Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Videovorlesung erläutert wichtige Grundlagen der Keramik (u.a. atomare Strukturen, Thermochemie).
Diese Online-Vorlesung erläutert die Verbindungen und Verflechtungen zwischen Europa und Afrika im Mittelalter.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Lineare Algebra.Dabei geht es v.a. um Lösungsverfahren für lineare Gleichungssysteme und Eigenwertgleichungen. Behandelt...
Diese Online-Vorlesung beleuchtet in 7 einzelnen Videoaufzeichnungen den Prozess von der Produktentstehung bis zu Fertigung und Vertrieb in der Automobilindustrie. Dabei wird...
Diese Online-Vorlesung behandelt verschiedene Aspekte der Quantenfeldtheorie (Unterrichtssprache ist Englisch).
Diese Online-Veranstaltung gibt einen allgemeinen Überblick über die wichtigsten Schlüsselkompetenzen. Auf dieser Basis kann dann die gezielte persönliche Weiterbildung in den...
Diese Online-Vorlesung behandelt die Entwicklungsgeschichte von den Anfängen der Kulturlandschaft und des Gartens bis zur Landschaftsarchitektur des 21. Jahrhunderts. Die...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Informatik. Behandelt werden u.a. die Grundkonzepte der Programmierung, Methoden zur Beschreibung von Syntax, die...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die aktuelle Forschung zu Psalmen und dem Psalter (Buch der Psalmen).
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Systemprogrammierung.
Diese Videovorlesung erläutert wichtige weiterführende Konzepte der Wahrscheinlichkeitstheorie.
In dieser Videovorlesung erläutern verschiedene Dozenten ausgewählte Aspekte der Literaturwissenschaft. U.a. wird der richtige Umgang mit alten Texten erörtert.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Finanz- und Versicherungsmathematik. Es sind einzelne Online-Vorlesungen enthalten u.a. zu den wichtigsten Grundlagen der...
Diese Ringvorlesung an der LMU München behandelt in diversen Online-Vorlesungen das Thema der Georisiken und Katastrophen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. U.a. werden so...
Diese Online-Vorlesung behandelt den Atheismus. Diskutiert werden u.a. verschiedene Ansätze der Religionskritik, Thesen von Hume / Feuerbach / Nietzsche, die Konzepte des...
Diese Videovorlesungs-Serie diskutiert die Philosophie der virtuellen Realität.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Informationstheorie.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in Gattungstheorie und -geschichte. Die begleitenden Folien zur Vorlesung werden eingeblendet.
Wer mit dem Computer Aufgaben lösen will, braucht Algorithmen. Diese Online-Vorlesung erörtert hierzu zentrale Aspekte auf fortgeschrittenem Niveau. Die Themen im Einzelnen...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Medizinethik. Enthalten sind u.a. die Themen Patientenverfügung, Schwangerschaftsabbruch, Reproduktionsmedizin, Sterbehilfe...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: