Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Vorlesung bietet einen historisch-systematischen Überblick über ausgewählte philosophische Zeitkonzepte und diskutiert diese im Kontrast miteinander und auch im Kontrast...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in das Thema Glücksstreben und Moralitätspflicht aus Sicht der Theologie und der Philosophie.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Wirtschaftsstrafrecht.Die begleitenden Folien zur Vorlesung werden ergänzend eingeblendet.
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung ins Kartellrecht.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Elektronik.
Diese Reihe von Online-Vorlesungen bietet eine ausführliche Einführung in die Physiologie.Eine detaillierte Gliederung der 30 einzelnen Vorlesungsvideos erlaubt das selektive...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Philosophie Martin Heideggers, einem der bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts.Neben einer Einführung und dem...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Rolle des Staates in der Marktwirtschaft. Enthalten sind unter anderem Themen wie Geldpolitik und Staatsverschuldung.
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte der Entwicklungspolitik.
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Antike Philosophie (Vorsokratiker, Sokrates, Platon, Aristoteles).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die quantitativen Methoden (Statistik) in den Sozialwissenschaften.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Elektrizitätswirtschaft (u.a. Struktur, gesetzliche Grundlagen, technische Basis, Tarifsysteme und Deregulierung).
Diese Serie von Vorlesungsvideos gibt einen umfassenden Überblick über die Geschichte des Sports.Online-Lerner können hier in 11 Videovorlesungen die historische Entwicklung des...
Wirtschaftsprivatrecht für Wirtschaftswissenschaftler
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Kern- und Teilchenphysik: - Grundbausteine der Materie (Quarks und Leptonen) und ihre Wechselwirkungen (QED, QCD, schwache...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung u.a. in die Mechanik und Wärmelehre.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Volkswirtschaftslehre (Mikroökonomik und Makroökonomik).
Diese Online-Lehrveranstaltung erläutert die Grundsachverhalte der Betriebswirtschaftslehre im Gründungskontext. Anhand der Gründung eines Unternehmens werden die wichtigsten...
Diese Online-Vorlesung erläutert verschiedene Aspekte des Software Engineering (d.h. gesamter Softwareentwicklungs-Prozess).
Diese Vorlesung gibt eine detaillierte Einführung in die allgemeine Histologie und Embryologie.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: