Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über die Mechanik in der Art eines "Crashkurses".
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Themen "Sozialstaat" (u.a. Grundlagen der Umverteilung, Rentensystem, Familienpolitik, Arbeitsmarktpolitik) und "Steuern"...
Diese Online-Ringvorlesung betrachtet verschiedene Aspekte der Digitalisierung des Finanzsektors, vorwiegend aus philosophischer Perspektive. Enthalten sind Themen wie unter...
Diese Online-Vorlesung behandelt das Thema "Phonetics and Pronunciation (American English)".
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in das Thema "Algorithmen".
Dieser Online-Kurs gibt eine Einführung in die Software SPSS.
Diese Videovorlesungs-Serie diskutiert verschiedene philosophische Aspekte von "Gut" und "Böse".
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Diskrete Modellierung.
Diese Videovorlesung gibt einen Überblick über aktuelle Forschungsthemen bei autonomen lernenden Robotersystemen am Beispiel der humanoiden Robotik.
Diese Vorlesung gibt einen Überblick über verschiedene Theorien von Tod und Endlichkeit in der Philosophie. (Hinweis: Nur Audio, keine Videovorlesung.)
Diese Online-Vorlesung erläutert die soziologischen Grundbegriffe für Einsteiger. Betrachtet werden unter anderem:Die Wissenschaftstheorie der Systemtheorie, Kritik am...
Diese Online-Vorlesung der Sprachwissenschaft behandelt Aspekte des Georgischen.
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in Sicht auf Tiere in der Geschichte der Philosophie.
Diese Online-Vorlesungsserie gibt eine Einführung in die Thermodynamik.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Strafrecht. Dabei wird nach einem Überblick zum Gesamtsystem des staatlichen Strafens der Allgemeine Teil des StGB...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Thermodynamik und statistische Physik.
(Teil 2 der Online-Vorlesung über die formalen Grundlagen der Informatik.)
Diese Vorlesung befasst sich mit den algebraischen und geometrischen Ideen in der Theorie der diskreten Optimierung.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie. Vorkenntnisse der Stochastik werden vorausgesetzt.
Interactive Visual Computing
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: