Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung diskutiert diverse Aspekte der Komplexitätstheorie. Ziel der Veranstaltung ist die Bestimmung von Eigenschaften, die ein algorithmisches Problem schwierig...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Mathematik für Informatik (Teil 2).
Diese Videovorlesung erläutert weitere Grundlagen der Keramik (u.a. mechanisches Verhalten, Bruchverhalten, Leitfähigkeit).
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Quantenfeldtheorie, dazu wird das Standardmodell der Teilchenphysik beschrieben. Enthalten sind u.a. ein Rückblick auf die...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Programmierung und Modellierung mit Haskell.
Diese Online-Vorlesung erläutert verschiedene Aspekte des Verfassungsrechts.
Interactive Visual Computing
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Diskrete Modellierung.
Diese Online-Vorlesungsreihe befasst sich mit verschiedenen Aspekten des Themas Eingebettete Systeme. Diskutiert werden nach einer Einführung in die Grundlagen von Embedded...
Mikroökonomische Theorie
Diese Online-Vorlesung erläutert verschiedene Aspekte des Verfassungsrechts, insbesondere die Grundrechte.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Elektrodynamik und Optik. Enthalten sind u.a. Themen wie Schwingungen und Wellen, Elektrostatik (elektrische Ladung und deren...
Die Online-Vorlesung diskutiert verschiedene Aspekte der Topologie. (Audioqualität der einzelnen Vorlesungen unterschiedlich gut.)
Diese Online-Vorlesung erläutert die Algorithmen der numerischen Mathematik.
Dieser Online-Kurs gibt eine Einführung in die Benutzung einer Java IDE (Integrated Development Environment = Programmierumgebung).(Hinweis: Weitere Online-Kurse über Java...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die jüdische Philosophie. Behandelt werden u.a. Philo von Alexandrien, Moses Maimonides, Spinoza, Moses Mendelssohn, Herrmann...
Diese Online-Vorlesung behandelt Aspekte der Sprachtypologie (u.a. morphologische Typologie, Arealtypologie und linguistische Typologie).
Diese Online-Vorlesung betrachtet die Grundlagen der Mehrkörperdynamik (inkl. Bewegungsgleichungen, Parametrisierung, drei-dimensionale Rotationen, Steuerung in Gelenken und...
Diese Online-Vorlesung ist die Fortsetzung der Vorlesung "Elektronik I" und gibt eine Einführung in die Elektronik.
Diese Online-Vorlesung erläutert umfassend die Physik der Energiegewinnung. Enthalten sind u.a. diverse Grundlagen, die verschiedenen Erscheinungsformen von Energie, Chemische...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: