Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Videospiele / Psychologie
This online lecture gives an overview of scepticism in the context of Jewish philosophy.
This online lecture explores Science Fiction as a genre.
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte und Problemgebiete der Psychiatrie und Psychiatriegeschichte.
Diese Online-Vorlesung gibt eine erste Einführung in die Softwareentwicklung.
Dieser Online-Kurs gibt eine Einführung in die Software SPSS.
In den Vorträgen der Veranstaltungsreihe sprechen Philosophinnen und Philosophen aus verschiedenen historischen und methodischen Perspektiven über Individualität und...
Mesoamerikanistik
Elektrodynamik, Optik
Diese Online-Vorlesung behandelt das Thema "Phonetics and Pronunciation (American English)".
Algorithmen und Datenstrukturen
Diese Online-Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in die Soziologie.
Diese Online-Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in die Politische Theorie und Ideengeschichte. Behandelt werden zentrale Themen und Konzepte wie z.B. Herrschaft,...
Diese Online-Vorlesung gibt in 13 Vorlesungsvideos eines erfahrenen Dozenten einen umfassenden Überblick über Buchhaltung, Kostenrechnung und Controlling. Enthalten sind u.a....
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Grundlagen des Verwaltungsrechts.
Diese Vorlesungsreihe erläutert verschiedene Aspekte der 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.
Diese Online-Vorlesung (Serie von kurzen Lehrvideos) enthält einen kurzen Überblick über das Personalwesen in Unternehmen. Enthalten sind u.a. folgende Themen: Einbettung des...
Making the Real: Wie wird Wirklichkeit eigentlich gemacht?
Wer mit dem Computer Aufgaben lösen will, braucht Algorithmen. Diese Online-Vorlesung erörtert hierzu zentrale Aspekte auf fortgeschrittenem Niveau. Die Themen im Einzelnen...
Diese Serie von Online-Vorlesungen erläutert das Thema der Medienbildung in der Schule, bzw. welchen Beitrag die Schule zur Medienbildung als lebenslangem Bildungsprozess leistet.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: