Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
(Teil 2 der Online-Vorlesung über die formalen Grundlagen der Informatik.)
Diese Online-Vorlesung gibt einen umfassenden Überblick über die Flüchtlingsthematik. Enthalten sind u.a. Fluchtursachen, rechtliche Aspekte in der Flüchtlingsarbeit sowie...
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte über religiöse Architektur in Städten, unter anderem über Kirchengebäude, Synagogen und Moscheen.
Diese Online-Vorlesung der Universität Hamburg erläutert ausgewählte Aspekte der internationalen politischen Theorie. Enthalten sind unter anderem Globalisierung,...
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Philosophiestudium aufnehmen könnte (oder sollte).
Mesoamerikanistik
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Corporate Social Responsibility (CSR).
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Kunstgeschichte-Studium aufnehmen könnte (oder sollte).
Making the Real: Wie wird Wirklichkeit eigentlich gemacht?
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Umweltrecht.Es werden unter anderem folgende Themen behandelt:Allgemeine GrundlagenInternationaler und europäischer...
Mikroökonomische Theorie
Interkulturelle Bildung und Mehrsprachigkeit
Einführung in die Makroökonomik für Betriebswirte
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Soziologie-Studium aufnehmen könnte (oder sollte).
Einführung in die Theoretische Physik II
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung ins mathematische Argumentieren und Beweisen (insbesondere für Informatiker).
Diese Online-Vorlesung gibt einen umfassenden Überblick über die Geschichte Griechenlands und Roms. In über 30 Videovorlesungen werden zahlreiche Details der "Alten Geschichte"...
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte und Problemgebiete der Psychiatrie und Psychiatriegeschichte.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Geschichte des Holocaust.
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in diverse Aspekte der Interkulturellen Bildung.In 10 einzelnen Videovorlesungen erörtern verschiedene Dozenten Themen wie den...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: