Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins internationale Privatrecht. Enthalten sind unter anderem das Allgemeine IPR, das Besondere IPR (z.B. in den Gebieten Sachenrecht,...
In dieser Videovorlesung erläutert der ehemalige Bundespräsident Heinz Fischer das politische System Österreichs. Schwerpunkt ist die Geschichte der Zweiten Republik, von April...
Diese Vorlesung bietet einen historisch-systematischen Überblick über ausgewählte philosophische Zeitkonzepte und diskutiert diese im Kontrast miteinander und auch im Kontrast...
Diese Videovorlesung behandelt die grundlegenden und fortgeschrittenen Methodiken der objektorientierten Programmierung mit Java.(Hinweis: Diese Vorlesung bietet eine...
Diese Online-Vorlesung der Sprachwissenschaft behandelt Aspekte des Georgischen.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Theoretische Physik für Erstsemester.
Diese Online-Vorlesung erläutert Grundlagen der theoretischen Physik für Lehramts-Studenten.
Diese Vorlesung befasst sich mit den algebraischen und geometrischen Ideen in der Theorie der diskreten Optimierung.
Diese Vorlesung erläutert die Grundlagen der Informatik (Teil 2, v.a. Algorithmen und Datenstrukturen).
Diese Online-Vorlesungsserie gibt eine Einführung in die Wärmelehre.
Diese Online-Vorlesungsserie gibt eine Einführung in die Grundlagen der klassischen Mechanik sowie Schwingungen und Wellen.
Diese Ringvorlesung an der Universität München behandelt in verschiedenen Online-Vorträgen das Thema der Migration aus unterschiedlichen Blickwinkeln. U.a. werden die Geschichte...
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung ins Innovationsmanagement, also die Umsetzung neuer Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen durch Unternehmen. Im Kurs...
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Jurastudium aufnehmen könnte (oder sollte).
Diese Online-Vorlesung zum Thema Mensch-Maschine-Interaktion (Mensch-Computer-Interaktion bzw. Human-Computer Interaction / HCI) gibt eine Einführung in das Gebiet. Enthalten...
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in die numerische und experimentelle Modalanalyse. Enthalten sind auch die Lösung der Bewegungsgleichungen und die Signalanalyse.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Kurvenschätzung.
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt einen Überblick über Frauen in der antiken und mittelalterlichen Philosophie. Behandelt werden u.a. Frauen als Thema in der Philosophie sowie...
Diese Videovorlesung erläutert fortgeschrittene Aspekte der Programmierung. Vorkenntnisse sind erforderlich.
Diese Vorlesung gibt einen Überblick zur Funktionalanalysis.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: