Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
This online lecture explores statistical modeling and control in manufacturing processes.
This is an online lecture taking a practical approach to proving problems can't be solved efficiently (in polynomial time and assuming standard complexity-theoretic assumptions...
Topics covered in this online lecture (part 2) include the general formalism of quantum mechanics, harmonic oscillator, quantum mechanics in three-dimensions, angular momentum,...
This online video lecture series gives an introduction to the way computers are build and designed.
This online lecture series gives an introduction to the concepts behind special relativity, including length contraction, time dilation, the Lorentz transformation, relativistic...
This lecture will follow the history and theory of architectural travel from the educational grand tour of the 19th and 20th centuries to the jet-setting omnipresence of today´s...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Kulturphilosophie.
Diese Vorlesung gibt einen Überblick zu Fluidenergiemaschinen (Fluidkraft- und Fluidarbeitssysteme).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Analyse von Konjukturzyklen mit empirischen Methoden.
Mesoamerikanistik
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Nano-Technologie.
Diese Vorlesung zur Sprachgeschichte und Sprachvariation analysiert Latein und Romanisch.
Diese Videovorlesung erläutert die Grundlagen von Computernetzwerken. Enthaltene Themen sind u.a.:ISO-7-Schichtenmodell, Bitübertragungsschicht, Sicherungsschicht, Lokale Netze...
Diese Online-Vorlesung gibt eine ausführliche Einführung in die Thematik der soziotechnischen Systeme (als Teil des Bacherstudiengangs Buchwissenschaft).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Corporate Social Responsibility (CSR).
Diese Online-Vorlesung behandelt den soziologischen Klassiker Georg Simmel. (Online-Vorlesung ohne Folien.)
Diese Videovorlesung behandelt u.a. die Grundlagen der Informationsdarstellung, Zahlensysteme, Binärdarstellungen negativer Zahlen, Gleitkomma-Zahlen, Alphabete und Codes;...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Kurvenschätzung.
Diese Online-Vorlesung erläutert die soziologischen Grundbegriffe für Einsteiger. Betrachtet werden unter anderem:Die Wissenschaftstheorie der Systemtheorie, Kritik am...
Diese Online-Vorträge erörtern ausgewählte Legal Tech-Trends. Enthalten sind u.a. LegalTech in Massenverfahren, Automatisierung und Subsumption, Blockchain-Technologien und der...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: