Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Machen Sie sich mit Windows 10 vertraut – von Installation und Anmeldung über Oberfläche und Edge-Browser bis Sprachassistent Cortana, WLAN-Nutzung und Sicherheitseinstellungen.
Diese Ringvorlesung der LMU München erläutert das Thema "Geld" aus der Perspektive verschiedener Fachrichtungen. Enthalten sind so unterschiedliche Aspekte wie z.B. Funktion und...
Lernen Sie, worauf es bei der Erstellung einer Wortmarke oder eines Schriftzugs ankommt.
Lernen Sie die LINQ-Operationen kennen und erstellen Sie praktische Abfragen direkt in C# und .NET.
Lernen Sie die grundlegende Installation und Inbetriebname eines Linux-Servers, inkl. Benutzer-und Gruppenverwaltung und Virtualisierung.
Lernen Sie das Zusammenspiel von Schriften, Farben und Bildern zu einer tollen grafischen Gesamtgestaltung schätzen!
Schließen Sie Ihr Projekt sauber ab und dokumentieren Sie das Gelernte.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Theorie lebensweltlicher Sozialer Arbeit.
Dieser Online-Kurs gibt eine Einführung in die Eigenschaften von Werkstoffen für Techniker. Enthaltene Themen sind unter anderem Hauptgruppen, PSE, Metalle, Nichteisenmetalle,...
Diese Vorlesung beschäftigt sich neben der Entstehung der Kavitation (ein Phänomen bei Flüssigkeitsströmungen) auch mit deren Auswirkungen auf hydraulische Maschinen.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Stochastik (inkl. Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik).
Sehen Sie, wie Sie den Microsoft-Cloudspeicher unter Windows 10 konfigurieren und einsetzen.
(Teil 2 der Online-Vorlesung über die formalen Grundlagen der Informatik.)
Lernen Sie, wie Sie einen Vortrag vorbereiten, präsentieren und beim Thema bleiben
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Quantenfeldtheorie, dazu wird das Standardmodell der Teilchenphysik beschrieben. Enthalten sind u.a. ein Rückblick auf die...
Die kurzen Videolektionen (Erklärvideos) bei Studyflix sind vor allem für Studenten konzipiert und erläutern ausgewählte Aspekte der anorganischen Chemie.
Erlernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Visualisierung wirksamer in Ihrem Arbeitsalltag kommunizieren können. Auch Sie können zeichnen. Schritt für Schritt erarbeiten Sie sich das...
Diese Vorlesung gibt einen Überblick zur Funktionalanalysis.
Lernen Sie die verschiedenen Typen von intelligenten Zeigern kennen, wie sie eingesetzt werden und wie sie funktionieren.
Dieser kurze Gastvortrag an der LMU München behandelt in Form einer Online-Vorlesung die Frage nach der Vereinbarkeit von moderner Physik und Religion. Es werden unter anderem...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: