Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung erläutert selektive Aspekte der Organischen Chemie auf Hochschulniveau. In den Videoaufzeichnungen enthalten sind u.a. chemische Reaktionen, die...
Diese Online-Vorlesung ist die Fortsetzung der Vorlesung "Elektronik I" und gibt eine Einführung in die Elektronik.
In dieser Videovorlesung erläutert der ehemalige Bundespräsident Heinz Fischer das politische System Österreichs. Schwerpunkt ist die Geschichte der Zweiten Republik, von April...
Diese Vorlesung beschäftigt sich neben der Entstehung der Kavitation (ein Phänomen bei Flüssigkeitsströmungen) auch mit deren Auswirkungen auf hydraulische Maschinen.
Der Schwerpunkt der Vorlesung „Diskrete Optimierung (Optimierung II)“ ist die Theorie und Lösung ganzzahliger und kombinatorischer Optimierungsprobleme. Es werden...
In diesen Videovorlesungen wird in 13 Einzellektionen ein breit angelegter Überblick über die Astronomie gegeben. Die Themen reichen von der Entwicklung des Universums über die...
Die Online-Vorlesung bietet eine erste Einführung in die Kern- und Teilchenphysik.In den 21 Videovorlesungen enthalten sind u.a. folgende Themen:Einführung in experimentelle...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung ins internationale private Wirtschaftsrecht.
Diese Online-Vorlesung gibt eine ausführliche Einführung in die Thematik der soziotechnischen Systeme (als Teil des Bacherstudiengangs Buchwissenschaft).
Diese Vorlesungsreihe diskutiert verschiedene Aspekte von Parallelgesellschaften, v.a. in der Literatur.
Diese Online-Vorlesung (Serie von kurzen Lehrvideos) enthält einen kurzen Überblick über das Personalwesen in Unternehmen. Enthalten sind u.a. folgende Themen: Einbettung des...
Diese Online-Vorlesungsserie gibt eine Einführung in die Statistik. Anhand des anschaulichen Beispiels einer Burger-Kette werden wichtige Statistik-Konzepte erläutert, unter...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Technische Informatik. Die begleitenden Folien zur Vorlesung werden eingeblendet.
Diese Videovorlesung erläutert wichtige Grundlagen der Keramik (u.a. atomare Strukturen, Thermochemie).
Diese Online-Lehrveranstaltung untersucht die historische Entwicklung der Weltbevölkerung, erläutert relevante Kennzahlen und Größen der Demographie, analysiert die gegenwärtige...
Diese Vorlesung behandelt die Grundlagen der Bioinformatik.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die diskrete Mathematik und mathematische Logik. U.a. enthalten sind die Themen: Aussagenlogik, Mengen und Mengenoperationen,...
Diese kurzen Videolektionen erläutern ausgewählte fächerübergreifende Aspekte rund um das Thema Stadtplanung.
Die Vorlesung behandelt den Einsatz von IT in den Geistes- und Sozialwissenschaften (Digital Humanities).
Diese kurze Serie von Online-Vorlesungen beschäftigt sich mit Paradoxien, Dilemmata und anderen ausweglos scheinenden Problemen in der Philosophie.(Hinweis: Einen Überblick zum...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: