Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
This online lecture is an introduction to the theory that tries to explain how minds are made from collections of simpler processes.
The course is an introduction to Dante and his cultural milieu through a critical reading of the Divine Comedy and selected minor works (Vita nuova, Convivio, De vulgari...
This online lecture is an introduction to the dynamics and vibrations of lumped-parameter models of mechanical systems. Topics covered include kinematics, force-momentum...
This online lecture is an introduction to several fundamental ideas in electrical engineering and computer science, using digital communication systems as the vehicle.
This online lecture gives an overview of hardware-software co-design, including structural concepts, architectures and design methods.
This online lecture series gives an introduction to nuclear and particle physics.
Diese kurze Serie von Online-Vorlesungen beschäftigt sich mit Paradoxien, Dilemmata und anderen ausweglos scheinenden Problemen in der Philosophie.(Hinweis: Einen Überblick zum...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die politische Philosophie. Neben den Grundlagen und Klassikern werden unter anderem Themen wie Gerechtigkeit, Macht und...
Diese Videovorlesung erläutert die Grundlagen der Digitaltechnik, also den Bereich innerhalb der technischen Basis der Informatik, der sich mit Modellierung, Simulation, Entwurf...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Geometrie für Studierende der Mathematik.
Diese Vorlesung dient als Einführung in die mathematische Optimierung. Als Schwerpunkte werden Themen behandelt wie die Optimalitäts- und Dualitätstheorie der Linearen...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Ethik und Ordnungspolitik an Finanzmärkten.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in Gattungstheorie und -geschichte. Die begleitenden Folien zur Vorlesung werden eingeblendet.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Theorie der Vektorräume für Studierende der Mathematik und der Physik: Lösungen linearer Gleichungen, lineare Abbildungen,...
Diese Vorlesungsreihe erläutert verschiedene Aspekte der 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.
Dieser Online-Kurs gibt eine Einführung in die Software SPSS.
STATA-Tutorials für die operative Marktforschung
Diese Online-Vorlesung ist die Fortsetzung der Vorlesung "Elektronik I" und gibt eine Einführung in die Elektronik.
Diese Videovorlesung erläutert fortgeschrittene Aspekte der Programmierung. Vorkenntnisse sind erforderlich.
Diese Videovorlesung behandelt diverse Aspekte rund um das Verhältnis von Religion und Frieden.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: