Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Vorlesungsreihe erörtert den aktuell stattfindenden Wandel in der Mediennutzung. Treiber dieses Wandels sind insbesondere technische Innovationen, die sich unter den...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Mathematik für Physik-Erstsemester. Ein Dozent der Humboldt-Universität Berlin erläutert dabei sämtliche wichtigen Grundlagen in...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in Differentialgleichungen als Teil der Ingenieurmathematik (Teil II der Vorlesung).
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte über religiöse Architektur in Städten, unter anderem über Kirchengebäude, Synagogen und Moscheen.
Diese Online-Vorlesung erläutert Grundlagen der theoretischen Physik für Lehramts-Studenten.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Mess- und Automatisierungstechnik.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Grundlagen der klassischen Mechanik sowie Schwingungen und Wellen. Die Vorlesung ist unterteilt in über 30 Videolektionen von...
Diese Online-Vorlesung gibt einen umfassenden Überblick über die Flüchtlingsthematik. Enthalten sind u.a. Fluchtursachen, rechtliche Aspekte in der Flüchtlingsarbeit sowie...
Diese Videovorlesung gibt einen Überblick über grundsätzliche Aspekte der Didaktik und Methodik im beruflichen Lehren und Lernen.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Analyse von Konjukturzyklen mit empirischen Methoden.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Künstliche Intelligenz. Das kostenlose Skript zur Vorlesung gibt es hier und auch für die Vorlesungen selbst ist ein Download...
Diese Online-Vorlesung erläutert verschiedene Aspekte des Software Engineering (d.h. gesamter Softwareentwicklungs-Prozess).
Diese Vorlesung beschäftigt sich mit wichtigen Vordenkern des interreligiösen Dialogs im 20. Jahrhundert. [Hinweis: Oft mit "externem Player" am einfachsten anzusehen.]
Diese Videovorlesung erläutert die Grundlagen der Makroökonomik / Volkswirtschaftslehre (VWL): Verhalten von Unternehmen und Haushalten an Märkten; Marktgleichgewicht und...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in den Elektromagnetismus.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Statik und Festigkeitslehre.
Physik und Anwendungen von Laser-Plasma-Beschleunigern: Von medizinischer Bildgebung bis Hochenergiephysik
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Quantenmechanik. Der Tafelaufschrieb ist größtenteils sichtbar (keine Folien verfügbar).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Tierphysiologie.
Diese Serie von Online-Vorlesungen erläutert verschiedene Aspekte rund um die professionelle Streitbeilegung und Mediation. Enthalten sind u.a. Themen wie Schiedsverfahren und...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: