Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
This series of online lectures discusses various aspects about religion and interdisciplinary and interreligious academic and social discourse.
This online lecture series gives an introduction to General Relativity.In includes 12 video lectures by the University of Tübingen. Each lecture shows a table of contents that...
This course consists of an international analysis of the impact of epidemic diseases on western society and culture from the bubonic plague to HIV/AIDS and the recent experience...
In this online course, through scientific presentations, critical reflection and discussion, students learn current research topics in the field of Cyber Physical Systems.
This online lecture gives an introduction to the dependability and reliability of hardware and software systems.
This course covers modeling, analysis, and design of distributed control systems. Distributed control systems include large-scale physical systems, engineered multi-agent...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Finanz- und Versicherungsmathematik. Es sind einzelne Online-Vorlesungen enthalten u.a. zu den wichtigsten Grundlagen der...
Diese Vorlesung erläutert die Algorithmische Modellierung, inkl. komplexer Praxisbeispiele.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Numerik (numerische Mathematik).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Umweltrecht.Es werden unter anderem folgende Themen behandelt:Allgemeine GrundlagenInternationaler und europäischer...
Diese Vorlesung behandelt das Jahr 1517 aus Sicht der Religion.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Archäologie der Volksgruppe der Räter (Teil 2).
Diese Online-Vorlesung erklärt zentrale Konzeptionen der Ethik als der Frage nach dem Guten. Erörtert werden:Die eudaimonistische Ethik der Antike (Platon, Aristoteles), Die...
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über die Funktion von Computern. Angefangen von den Grundlagen der Codierung von Information sowie der Arithmetik und Digitaltechnik...
Die Vorlesung gibt eine detaillierte Einführung zur Statistischen Physik und Thermodynamik.
Diese Videovorlesung erläutert die Grundlagen der Informatik. Enthalten sind u.a. so zentrale Konzepte wie Algorithmen, Relationen und Funktionen, Graphen und Syntax.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Immunologie. Es werden verschiedene Themen diskutiert wie z.B.: Impfungen und Impfstoffe, Antikörper und Antigene,...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Quantenmechanik.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Mathematik für Informatik.
Diese Online-Vorlesung analysiert das Zukunftsthema Wasserstoff aus verschiedenen Blickwinkeln. Enthalten sind unter anderem Erzeugung und Technik, Regulierung, Markt und...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: