Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Dieser Online-Kurs gibt eine Einführung in die Programmierung von Excel mit VBA. So können mit kleinen Programmen Routinearbeiten automatisiert werden. Grundkenntnisse in Excel...
Diese Online-Vorlesung gibt eine weiterführende Einführung in die Statistik, v.a. für Wirtschaftswissenschaftler (Teil 1 ist hier verfügbar).
Diese Vorlesung erläutert die Grundlagen der Informatik (Teil 2, v.a. Algorithmen und Datenstrukturen).
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundzüge des Strafverfahrensrechts.Enthalten sind u.a. die Themen: Rechtsquellen und Prozessmaximen des Strafprozessrechts;...
Sehen Sie, wie Sie mit den Effekten von Final Cut Pro X Ihre Videos optisch aufwerten und eigene Templates für zukünftige Projekte erstellen.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Mathematik für Informatik (Teil 2).
Dieser Online-Kurs erläutert die Grundlagen der Wechselstromtechnik.
Dieser Kurs bietet prüfungsrelevante Themen zur Chirurgie wie Methoden der Wundheilung und –behandlung, Desinfektion und Sterilisation und Schilddrüse.
Dieser Kurs dient zur Vorbereitung auf Prüfungen im Fach Englisch (z.B. Klassenarbeiten, Abitur, Mittlerer Schulabschluss, Sprachdiplome, sprachpraktisches Studium, etc.).
Dieser Online-Kurs erläutert die Grundlagen der IT-Sicherheit für Softwareentwickler. Enthalten sind u.a. die Sicherheit von Websites und Webanwendungen sowie die Kryptographie...
Dieser Kurs beschäftigt sich u.a. mit verschiedenen Formen und Ausprägungen der grafischen Darstellung und Analyse.
Diese Online-Vorlesung erörtert selektive weiterführende Aspekte des Business Process Management (basierend auf Teil I der Vorlesung).
Dieser Online-Kurs gibt eine Einführung in die theoretische Quantenalgorithmik und erläutert die Durchführung von Algorithmen auf dem IBM-Quantencomputer (mit Qiskit).
Im Fokus des Kurses stehen Gaumen, Tuba auditiva, Pharynx, Nase und Nebenhöhlen.
Diese Online-Vorlesung behandelt die Methode der Finiten Elemente (Finite Element Methods). Diese wird eingesetzt zur näherungsweisen Lösung von Differenzialgleichungen.Die...
Diese Vorlesung bietet einen historisch-systematischen Überblick über ausgewählte philosophische Zeitkonzepte und diskutiert diese im Kontrast miteinander und auch im Kontrast...
STATA-Tutorials für die operative Marktforschung
Diese Videovorlesung erläutert weitere Grundlagen der Konstruktionselemente.
Dieser Online-Kurs erörtert wichtige Konzepte der Elektrophysiologie des Herzens.
Dieser Kurs vermittelt Grundlagen zum Thema Verwaltungsrecht.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: