Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die numerische Mathematik.
Diese Videovorlesung erläutert fortgeschrittene Aspekte der Programmierung mit Haskell. Gewisse Vorkenntnisse sind erforderlich (in Vorlesung 1 werden jedoch Haskell-Grundlagen...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Komplexitätstheorie und erörtert deren Bedeutung für den Algorithmenentwurf.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Mathematik für Informatik.
Algorithmen und Datenstrukturen
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen des Aufbaus von Computern und Prozessoren. In 15 einzelnen Videovorlesungen erhält man hier eine umfangreiche Einführung in das...
Diese Videovorlesung erläutert Logik und Verifikation.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Technische Informatik. Die begleitenden Folien zur Vorlesung werden eingeblendet.
Diese Online-Vorlesung erörtert selektive weiterführende Aspekte der Modellierung (basierend auf Teil I der Vorlesung). Es wird u.a. die objektorientierte Analyse / Entwurf...
Diese Online-Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in Computer-Betriebssysteme. Es werden sowohl grundlegende Aspekte von Betriebssystemen anhand des Beispiels "Windows"...
Diese Online-Vorlesung gibt eine erste Einführung in die Softwareentwicklung.
Diese Online-Vorlesung erläutert die wichtigsten Grundlagen der Analysis, u.a. für Studierende der Informatik.Enthalten sind u.a. Folgen, Reihen, Funktionen,...
Diese Videovorlesung erläutert die Grundlagen der Bauinformatik (inkl. Programmierung mit C++).
Diese Online-Vorlesung erörtert selektive weiterführende Aspekte des Business Process Management (basierend auf Teil I der Vorlesung).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die modellbasierte Softwareentwicklung für Studierende der Informatik und verwandter Fächer.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Mathematik für Informatik (Teil 2).
Diese Videovorlesung erläutert weitere Aspekte von Computernetzwerken (u.a. ISO-Darstellungsschicht, Anwendungsschicht, Domain Name System (DNS), Telnet, FTP, Email, USENET,...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Diskrete Modellierung.
Diese Online-Vorlesung erläutert Aspekte der theoretischen Informatik für Medieninformatiker. Betrachtet werden folgende Hauptthemen der theoretischen Informatik: (1) Automaten...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: