Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Wachstumstheorie für Volkswirte.
Diese Vorlesungsreihe erläutert verschiedene Aspekte der 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.
Diese Vorlesungsreihe erörtert den aktuell stattfindenden Wandel in der Mediennutzung. Treiber dieses Wandels sind insbesondere technische Innovationen, die sich unter den...
Diese Online-Vorlesungsreihe diskutiert ausgewählte Aspekte der Menschenbilder in der Psychologie.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen und aktuellen Probleme der Wirtschafts- und Unternehmensethik.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung als wichtiges Teilgebiet von Politik- und Sozialwissenschaften.Erörtert werden unter...
Diese Online-Vorlesung erläutert ausgewählte Aspekte der Digitalisierung. Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis der digitalen Transformation zu schaffen.
Sozialökonomie - Ein Zukunftsprojekt (verschiedene Dozenten)
Die Vorlesung analysiert u.a. Veränderungen in der durch Migration zunehmenden Präsenz von Religionen in unserer Gesellschaft sowie die Tatsache, dass sich Religionen zunehmend...
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte des gesellschaftlichen Wandels.
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über die Funktion von Computern. Angefangen von den Grundlagen der Codierung von Information sowie der Arithmetik und Digitaltechnik...
Mesoamerikanistik
Theologie im Gespräch
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Makroökonomik für Volkswirte.
Business Reporting and Consulting
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Geschichte der Islamischen Welt.
Algorithmen und Datenstrukturen
Mikroökonomische Theorie
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Corporate Social Responsibility (CSR).
Diese Serie von 13 Vorlesungsaufzeichnungen der Universität Hamburg gibt eine umfassende Einführung in die Soziologie auf universitärem Niveau.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: