Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Making the Real: Wie wird Wirklichkeit eigentlich gemacht?
Dieser Online-Kurs (MOOC) gibt einen Einstieg in die faszinierende Welt der Informatik und die Programmierung mit Java.
Diese Vorlesung zur Sprachgeschichte und Sprachvariation analysiert Latein und Romanisch.
Diese Online-Vorlesung gibt eine ausführliche Einführung in die Thematik der soziotechnischen Systeme (als Teil des Bacherstudiengangs Buchwissenschaft).
Diese YouTube-Playlist enthält ausgewählte Grundlagen der Fahrzeugtechnik, insbesondere zum Ottomotor.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen zur "Ressourcenallokation" & "Wirtschaftspolitik". Enthalten sind u.a. die Hauptsätze der Wohlfahrtstheorie (Allgemeines...
Dieser Online-Kurs zeigt, wie Künstliche Intelligenz in der Medizin angewendet werden kann. Der Kurs wurde für Medizinerinnen und Mediziner ohne Vorkenntnisse erstellt.
Dieser Online-Kurs erläutert die unterschiedlichen Gottesbilder der Bibel, vom alttestamentlichen Gott des Zorns bis zum Gott der Liebe des Neuen Testaments.
Dieser Online-Kurs erläutert die Geschichte und Theorie des Welthandels von seinen Anfängen bis heute. Enthalten sind unter anderem charakteristische Handelsmuster,...
Dieser Online-Kurs erläutert die Grundlagen der deutschen Zeichensetzung (Interpunktionszeichen bzw. Satzzeichen).
Diese Online-Vorlesung behandelt die vielfältigen Beziehungen, die das mittelalterliche Europa mit Asien verbanden.
Diese Online-Vorlesungsreihe erörtert die Chancen und Gefahren von Big Data. Diskutiert werden Themen wie Datenschutz, Künstliche Intelligenz und datengetriebene...
Die Vorlesung gibt eine Einführung in die Numerische Mathematik.
Diese Online-Vorlesung gibt eine erste grundlegende Einführung in die wichtigsten technischen und wahrnehmungsphysiologischen Grundlagen digitaler Medien. Enthalten sind (neben...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in den Bereich der Schulpädagogik, unter anderem für Erstsemester-Studenten.Erörtert werden die Themengebiete:Pädagogisches...
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in IT-Werkzeuge für Sozialwissenschaften. Neben der Vorstellung verschiedener Tools werden auch die Grundlagen der...
Diese Vorlesung gibt einen Überblick über den Begriff des Lebens in der Philosophie. (Audio)
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Mechanik und Wärmelehre (für Erstsemester). Der Tafelaufschrieb ist größtenteils sichtbar (keine Folien verfügbar).
Diese Online-Vorlesung diskutiert einführende Aspekte der allgemeinen Sprachwissenschaft. Enthalten sind u.a. Themen wie Phonetik, Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik,...
Dieser Kurs gibt einen Überblick über verschiedene Problemfelder im Bereich Nachhaltige Entwicklung.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: