Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die quantitativen Methoden (Statistik) in den Sozialwissenschaften.
Physik und Anwendungen von Laser-Plasma-Beschleunigern: Von medizinischer Bildgebung bis Hochenergiephysik
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung ins mathematische Argumentieren und Beweisen (insbesondere für Informatiker).
Ringvorlesung Plurale Ökonomik, Wirtschaftskrisen (verschiedene Dozenten)
Diese Online-Vorlesung gibt einen umfassenden Überblick über die Flüchtlingsthematik. Enthalten sind u.a. Fluchtursachen, rechtliche Aspekte in der Flüchtlingsarbeit sowie...
Diese Vorlesungsreihe erläutert verschiedene Aspekte der 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Staatsrecht.Als Teil des öffentlichen Rechts werden hier Themen wie das Staatsorganisationsrecht (rechtliche Grundlagen des...
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Kunstgeschichte-Studium aufnehmen könnte (oder sollte).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Umweltrecht.Es werden unter anderem folgende Themen behandelt:Allgemeine GrundlagenInternationaler und europäischer...
Diese Vorlesungsreihe erläutert die Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins öffentliche Wirtschaftsrecht.
Diese Ringvorlesung untersucht das Konzept der Achtsamkeit in verschiedenen Situationen und Anwendungsfeldern der Pädagogik. Unter anderem wird dabei die Förderung einer...
Diese Online-Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in die Soziologie.
Diese Videovorlesung enthält die wichtigsten formalen Grundlagen der Informatik. Dazu werden zunächst grundlegende Begriffe und Notationsformen erläutert. Danach wird in die...
Diese Online-Vorlesungsreihe diskutiert die Wohnungs- und Obdachlosigkeit als gesamtgesellschaftliche Herausforderung am Beispiel Hamburgs. Enthalten sind unter anderem Module...
Diese Online-Vorlesung der Universität Hamburg erläutert ausgewählte Aspekte der internationalen politischen Theorie. Enthalten sind unter anderem Globalisierung,...
Die Vorlesung analysiert u.a. Veränderungen in der durch Migration zunehmenden Präsenz von Religionen in unserer Gesellschaft sowie die Tatsache, dass sich Religionen zunehmend...
Theologie im Gespräch
Wirtschafts- und Theoriegeschichte
Diese Vorlesungsserie soll es ermöglichen, die durch Medialisierung ausgelösten Umbrüche in verschiedenen Bereichen in den Blick zu nehmen. Durch die unterschiedlichen...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: