Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung gibt einen umfassenden Überblick über die Flüchtlingsthematik. Enthalten sind u.a. Fluchtursachen, rechtliche Aspekte in der Flüchtlingsarbeit sowie...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Corporate Social Responsibility (CSR).
Diese Vorlesungsreihe erläutert die Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung.
Diese Online-Vorlesungsreihe erörtert die Themen von "Bildung und Gerechtigkeit" aus unterschiedlichen Blickwinkeln.In 11 Videovorlesungen diskutieren verschiedene Dozenten die...
Diese Ringvorlesung untersucht das Konzept der Achtsamkeit in verschiedenen Situationen und Anwendungsfeldern der Pädagogik. Unter anderem wird dabei die Förderung einer...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in Differentialgleichungen als Teil der Ingenieurmathematik (Teil II der Vorlesung).
Diese Vorlesungsreihe erörtert den aktuell stattfindenden Wandel in der Mediennutzung. Treiber dieses Wandels sind insbesondere technische Innovationen, die sich unter den...
Diese Vorlesungsreihe analysiert die Geschichtswahrnehmung in Deutschland und Griechenland.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die neurobiologische Immunologie.
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über die Funktion von Computern. Angefangen von den Grundlagen der Codierung von Information sowie der Arithmetik und Digitaltechnik...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung als wichtiges Teilgebiet von Politik- und Sozialwissenschaften.Erörtert werden unter...
Diese Online-Vorlesung behandelt das Thema "Phonetics and Pronunciation (American English)".
Diese Online-Vorlesung der Universität Hamburg erläutert ausgewählte Aspekte der internationalen politischen Theorie. Enthalten sind unter anderem Globalisierung,...
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Philosophiestudium aufnehmen könnte (oder sollte).
Interactive Visual Computing
Diese Online-Vorlesung erläutert die Entwicklung und Aspekte der deutschen Gesellschaft im Zweiten Weltkrieg.
Die Vorlesung analysiert u.a. Veränderungen in der durch Migration zunehmenden Präsenz von Religionen in unserer Gesellschaft sowie die Tatsache, dass sich Religionen zunehmend...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Theoretische Physik für Erstsemester.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Ökologie. Hier wird unter anderem die historische Entwicklung von Umweltbedingungen (Klima, Böden, Hydrologie) betrachtet....
Diese Online-Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in den Bereich der Mechanik und Wärmelehre.Die Reihe besteht aus 11 einzelnen Videovorlesungen und ist für Erstsemester...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: