Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Videovorlesung behandelt 200 Jahre Malereigeschichte (von der Romantik bis zur Gegenwart) und trägt den Untertitel "Die Moderne als Selbstkritik der Kunst."In der Serie...
Diese Online-Vorlesung behandelt die Entwicklungsgeschichte von den Anfängen der Kulturlandschaft und des Gartens bis zur Landschaftsarchitektur des 21. Jahrhunderts. Die...
Diese Online-Vorlesung behandelt den soziologischen Klassiker Georg Simmel. (Online-Vorlesung ohne Folien.)
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Softwaretechnik (Entwicklung und Pflege von Software).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Erbrecht. Enthalten sind unter anderem Erbfolge, Testament, Erbengemeinschaft, Pflichtteil und Erbverfahrensrecht. Ergänzende...
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in die Lineare Algebra.
Die Serie von Online-Vorlesungen erläutert den Linearbeschleuniger. Hierzu werden verschiedene Aspekte und Eigenschaften moderner Linacs (linear accelerators) betrachtet. Folien...
Diese Online-Vorlesungsserie gibt eine Einführung in die Thermodynamik.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Funktionelle Anatomie (Embryologie).
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung ins P2P-Networking. Die begleitenden Folien zur Vorlesung werden eingeblendet.
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt einen Überblick über Frauen in der antiken und mittelalterlichen Philosophie. Behandelt werden u.a. Frauen als Thema in der Philosophie sowie...
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über die kaukasischen Sprachen und Völker. Behandelt wird v.a. die Entwicklung und Kultur Georgiens. Folien zur Vorlesung sind...
Interkulturelle Bildung und Mehrsprachigkeit
Diese Vorlesung erläutert die Grundlagen des Technical Operations Research bzw. "Optimierung" v.a. im Maschinenbau.
Diese Online-Vorlesung zeigt eine kritische Diskussion verschiedener Aspekte der Internalisierung externer Effekte. [Hinweis: Die eigentliche Vorlesungsreihe beginnt in der...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Theorie der Programmierung.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Techniken und Mechanismen für die Entwicklung von Echtzeit(betriebs)systemen.
Ringvorlesung "Entwicklungstheorien reloaded. Zum Stand der entwicklungstheoretischen Diskussion in Deutschland" (verschiedene Dozenten)
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Existenzphilosophie.
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Wissenschaft des Neuen Testaments der Bibel. Hierzu werden unter anderem die Sichtweisen bekannter Wissenschaftler...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: