Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesungsreihe befasst sich mit verschiedenen Aspekten des Themas Eingebettete Systeme. Diskutiert werden nach einer Einführung in die Grundlagen von Embedded...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung ins Aktienrecht und die Aktiengesellschaft (AG).
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in die bildgebenden Verfahren. Behandelt werden unter anderem Röntgensysteme, Computertomographie (CT),...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Konstruktionselemente. In den Videovorlesungen enthaltene Themen sind:Urformen, Modelle, Umformtechnik, Berechnung von...
Diese Online-Vorlesung gibt eine grundlegende Einführung in den Aufbau von Pflanzen und Tieren. Enthalten sind unter anderem typische Pflanzengewebe und Zelltypen sowie die...
Diese Online-Vorlesung erläutert Grundlagen der theoretischen Physik für Lehramts-Studenten.
Diese Online-Ringvorlesung betrachtet verschiedene Aspekte der Digitalisierung des Finanzsektors, vorwiegend aus philosophischer Perspektive. Enthalten sind Themen wie unter...
Diese Online-Vorlesungsserie gibt eine Einführung in die Statistik. Anhand des anschaulichen Beispiels einer Burger-Kette werden wichtige Statistik-Konzepte erläutert, unter...
Die Vorlesung gibt einen Überblick über Technische Fluidsysteme und ist in die drei Hauptkapitel „Hydrodynamische Schmierung“, „Hydrostatische Getriebe“ und...
Diese Videovorlesung erläutert wichtige weiterführende Konzepte zu Algorithmen (u.a. Algorithm Engineering, Datenstrukturen, Graphenalgorithmen).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Erkenntnistheorie und behandelt unter anderem Kant, Hegel, Popper und viele weitere Vordenker der Philosophie.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Analyse von Konjukturzyklen mit empirischen Methoden.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die modellbasierte Softwareentwicklung für Studierende der Informatik und verwandter Fächer.
Sozialökonomie - Ein Zukunftsprojekt (verschiedene Dozenten)
Diese Videovorlesung erläutert wichtige Grundlagen der Keramik (u.a. atomare Strukturen, Thermochemie).
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Softwaretechnik (Entwicklung und Pflege von Software).
Diese Vorlesung gibt eine Einführung u.a. in die Mechanik und Wärmelehre.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der menschlichen Informationsverarbeitung, Benutzerschnittstellen und weitere Aspekte der Interaktion zwischen Mensch und Maschine.
Diese Videovorlesung gibt eine grundlegende Einführung in die Analysis, bis hin zu weiter fortgeschrittenen Themen wie: Vollständige metrische Räume; Banachräume; Der Banachsche...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Zivilrecht für Studierende der Wirtschaftswissenschaften / BWL / VWL.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: