Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Numerik (numerische Mathematik).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Deutsche und Europäische Verfassungsrecht.
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte der Entwicklungspolitik.
Ringvorlesung "Entwicklungstheorien reloaded. Zum Stand der entwicklungstheoretischen Diskussion in Deutschland" (verschiedene Dozenten)
Die Vorlesung analysiert u.a. Veränderungen in der durch Migration zunehmenden Präsenz von Religionen in unserer Gesellschaft sowie die Tatsache, dass sich Religionen zunehmend...
Making the Real: Wie wird Wirklichkeit eigentlich gemacht?
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Strategische Unternehmensführung.Die Vorlesungen sind ab Woche 2 verfügbar (wichtige Konzepte der ersten Woche werden jedoch...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Theoretische Physik für Erstsemester.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Geometrie für Studierende der Mathematik.
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in die gesetzlichen Schuldverhältnisse. Enthalten sind unter anderem Module über Deliktsrecht, Bereicherungsrecht,...
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte und Problemgebiete der Psychiatrie und Psychiatriegeschichte.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Umweltrecht.Es werden unter anderem folgende Themen behandelt:Allgemeine GrundlagenInternationaler und europäischer...
Einführung in die Makroökonomik für Betriebswirte
Ringvorlesung Plurale Ökonomik, Wirtschaftskrisen (verschiedene Dozenten)
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Philosophiestudium aufnehmen könnte (oder sollte).
Dieses Online-Seminar behandelt die Sozialpsychologie mit einem Schwerpunkt auf das sog. prosoziale Verhalten ("Wenn Personen Gutes tun.").Ziel der Lektionen ist es, einen...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die quantitativen Methoden (Statistik) in den Sozialwissenschaften.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Tierphysiologie.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Humanbiologie.
Diese Vorlesungsreihe analysiert die Geschichtswahrnehmung in Deutschland und Griechenland.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: