Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Vorlesung behandelt die Entgrenzung Europas (1450-1520).
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick zu Meister Eckhart (ca. 1260 - ca. 1328). Durch ihren mystischen Charakter sind vor allem seine deutschen Werke über die Jahrhunderte...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Lineare Algebra.Dabei geht es v.a. um Lösungsverfahren für lineare Gleichungssysteme und Eigenwertgleichungen. Behandelt...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Astronomie.Die ausführliche Gliederung zu den einzelnen Videolektionen erlaubt ein gezieltes Auswählen bestimmter Themen.(Teil...
Diese Serie von Online-Vorlesungen auf Universitätsniveau bietet eine umfassende Einführung in die Neuroanatomie und behandelt zahlreiche Aspekte rund um das menschliche...
Diese Online-Vorlesung gibt eine literaturwissenschaftliche Einführung in die Neuere Deutsche Literatur.In 10 Videovorlesungen verschiedener Dozenten werden viele grundlegende...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Theorie lebensweltlicher Sozialer Arbeit.
Das "Leib-Seele-Problem" ist seit Jahrtausenden eines der zentralen Themen der Philosophie. Dabei geht es um das Verhältnis von Leib und Seele bzw. Körper und Geist und um die...
Diese Vorlesung zur Sprachgeschichte und Sprachvariation analysiert Latein und Romanisch.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Soziologische Theorie.Die Vorlesung diskutiert die Begründung gesellschaftstheoretischen Denkens durch wichtige Autoren...
In der gegenwärtigen Philosophie und systematischen Theologie findet das Denken von Emmanuel Levinas (1906-1995) große Aufmerksamkeit. Während in traditioneller Sicht die...
Diese Vorlesung behandelt die Grundlagen der Bioinformatik.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Funktionelle Anatomie (Embryologie).
Anhand ausgesuchter Beispiele aus den romanischen Sprachen liefert diese Vorlesung einen Überblick über die verschiedenen Arten des Sprachwandels: den Lautwandel, den...
Diese Vorlesung behandelt das Jahr 1516 aus Sicht der Religion.
Diese Online-Vorlesung behandelt den Gottesbegriff in der Philosophie.In der Metaphysikgeschichte wurden bereits zahlreiche unterschiedliche Konzepte diskutiert, wie etwa Gott...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung u.a. in die Mechanik und Wärmelehre.
Diese Vorlesung behandelt das Jahr 1515 aus Sicht der Religion.
Diese Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in die Geomikrobiologie (Biologie für Geowissenschaftler).
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die spanische Sprachwissenschaft.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: