Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung aus dem Bereich der Theoretischen Informatik beschäftigt sich mit der formalen Spezifikation und Verifikation. Enthalten sind folgende Themen:...
Interactive Visual Computing
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung ins mathematische Argumentieren und Beweisen (insbesondere für Informatiker).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in Algorithmen und Datenstrukturen. Enthalten sind u.a. Themen wie das Sortieren und Suchen, Datenstrukturen (inkl....
Diese Online-Vorlesung der Universität Frankfurt behandelt das Pädagogische Handeln in Institutionen.
Die Online-Vorlesung bietet eine erste Einführung in die Kern- und Teilchenphysik.In den 21 Videovorlesungen enthalten sind u.a. folgende Themen:Einführung in experimentelle...
Diese Online-Vorlesung behandelt den soziologischen Klassiker Georg Simmel. (Online-Vorlesung ohne Folien.)
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die jüdische Philosophie. Behandelt werden u.a. Philo von Alexandrien, Moses Maimonides, Spinoza, Moses Mendelssohn, Herrmann...
Diese Videovorlesung erläutert die theoretischen Grundlagen der Informatik.
Diese Videovorlesung behandelt die Physik der kompakten Sterne und enthält u.a. auch Aspekte der Allgemeinen Relativitätstheorie.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die modellbasierte Softwareentwicklung für Studierende der Informatik und verwandter Fächer.
Wesentliche Inhalte dieser Online-Vorlesung sind die Themengebiete Personal, Organisation sowie Finanzierung & Investition. Weitere Themen siehe Teil 1.
Diese kurze Youtube-Playlist zeigt einige technische Aspekte des Skifahres (Ski Alpin). Die Videolektionen setzen ein gewisses Grundwissen voraus und erläutern u.a. das Carving,...
Diese Online-Vorlesung gibt eine weiterführende Einführung in die Statistik, v.a. für Wirtschaftswissenschaftler (Teil 1 ist hier verfügbar).
Gegenstand dieser Videovorlesung sind Themen der Geschichte der Kunst und Architektur seit ca. 1970 bis bis heute.Es werden sowohl kulturelle Veränderungen als auch...
Diese Online-Vorlesung erläutert ausgewählte Aspekte der Optimierung und inversen Probleme.
Diese Vorlesung behandelt v.a. Optimierungaufgaben in unendlichdimensionalen Funktionenräumen.
Diese Online-Vorlesung erläutert umfassend die Physik der Energiegewinnung. Enthalten sind u.a. diverse Grundlagen, die verschiedenen Erscheinungsformen von Energie, Chemische...
Diese Online-Vorlesung betrachtet ausgewählte Aspekte zu Betriebssystemen, wie z.B. das Gerätemanagement (Device Management), Dateisysteme (File Systems) sowie die Vernetzung....
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Funktionelle Anatomie (Embryologie).
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: