Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte des gesellschaftlichen Wandels.
Diese Online-Vorlesung gibt einen umfassenden Überblick über die Flüchtlingsthematik. Enthalten sind u.a. Fluchtursachen, rechtliche Aspekte in der Flüchtlingsarbeit sowie...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Wachstumstheorie für Volkswirte.
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte der Entwicklungspolitik.
Diese Online-Videovorlesung gibt eine Einführung in die Wirtschaftspolitik und erläutert insbesondere die Politik in Europa. Diskutiert werden neben den Grundlagen unter anderem...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Berufsbildungsforschung.
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über die Funktion von Computern. Angefangen von den Grundlagen der Codierung von Information sowie der Arithmetik und Digitaltechnik...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Geschichte des Holocaust.
Algorithmen und Datenstrukturen
Diese Online-Vorlesung gibt eine erste Einführung in die Softwareentwicklung.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Ökologie. Hier wird unter anderem die historische Entwicklung von Umweltbedingungen (Klima, Böden, Hydrologie) betrachtet....
Diese Online-Vorlesung enthält interdisziplinäre Forschungsansätze aus den Yogastudien.
Unternehmensüberwachung, Corporate Governance
Diese Online-Vorlesung der Universität Hamburg erläutert ausgewählte Aspekte der internationalen politischen Theorie. Enthalten sind unter anderem Globalisierung,...
Interkulturelle Bildung und Mehrsprachigkeit
Mikroökonomische Theorie
(Teil 2 der Online-Vorlesung über die formalen Grundlagen der Informatik.)
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Jurastudium aufnehmen könnte (oder sollte).
Diese Serie von 13 Vorlesungsaufzeichnungen der Universität Hamburg gibt eine umfassende Einführung in die Soziologie auf universitärem Niveau.
Exil – Literatur – Judentum
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: