Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Kunstgeschichte-Studium aufnehmen könnte (oder sollte).
Making the Real: Wie wird Wirklichkeit eigentlich gemacht?
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Strukturchemie (also die räumlichen Strukturen in Molekülen und Festkörpern).
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte der Entwicklungspolitik.
Diese Online-Vorlesung gibt eine erste Einführung in die Volkswirtschaftslehre. In diesem VWL-Kurs kannst Du kostenlos über VWL online lernen.Die Serie von insgesamt 14...
Diese Online-Vorlesung gibt einen umfassenden Überblick über die Geschichte Griechenlands und Roms. In über 30 Videovorlesungen werden zahlreiche Details der "Alten Geschichte"...
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Soziologie-Studium aufnehmen könnte (oder sollte).
Diese Ringvorlesung untersucht das Konzept der Achtsamkeit in verschiedenen Situationen und Anwendungsfeldern der Pädagogik. Unter anderem wird dabei die Förderung einer...
Diese Vorlesungsreihe analysiert die Geschichtswahrnehmung in Deutschland und Griechenland.
Elektrodynamik, Optik
Diese Online-Vorlesung enthält interdisziplinäre Forschungsansätze aus den Yogastudien.
Exil – Literatur – Judentum
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen und aktuellen Probleme der Wirtschafts- und Unternehmensethik.
Mesoamerikanistik
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte des gesellschaftlichen Wandels.
Die Vorlesung analysiert u.a. Veränderungen in der durch Migration zunehmenden Präsenz von Religionen in unserer Gesellschaft sowie die Tatsache, dass sich Religionen zunehmend...
Diese Online-Vorlesung (Serie von kurzen Lehrvideos) enthält einen kurzen Überblick über das Personalwesen in Unternehmen. Enthalten sind u.a. folgende Themen: Einbettung des...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Rolle des Staates in der Marktwirtschaft. Enthalten sind unter anderem Themen wie Geldpolitik und Staatsverschuldung.
Ringvorlesung Plurale Ökonomik, Wirtschaftskrisen (verschiedene Dozenten)
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in Differentialgleichungen als Teil der Ingenieurmathematik (Teil II der Vorlesung).
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: