Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Algorithmen und Datenstrukturen
STATA-Tutorials für die operative Marktforschung
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die modellbasierte Softwareentwicklung für Studierende der Informatik und verwandter Fächer.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins öffentliche Wirtschaftsrecht.
Diese Online-Vorlesung behandelt das Thema "Phonetics and Pronunciation (American English)".
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Geschichte der Islamischen Welt.
Diese Online-Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in die Soziologie.
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in die Finanzwissenschaft. Enthalten sind unter anderem die Grundlagen öffentlicher Haushalte, der Finanzausgleich,...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in Differentialgleichungen als Teil der Ingenieurmathematik (Teil II der Vorlesung).
Interkulturelle Bildung und Mehrsprachigkeit
Interactive Visual Computing
Wer mit dem Computer Aufgaben lösen will, braucht Algorithmen. Diese Online-Vorlesung erörtert hierzu zentrale Aspekte auf fortgeschrittenem Niveau. Die Themen im Einzelnen...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Entwicklung und Aspekte der deutschen Gesellschaft im Zweiten Weltkrieg.
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Kunstgeschichte-Studium aufnehmen könnte (oder sollte).
Diese Vorlesungsreihe analysiert die Geschichtswahrnehmung in Deutschland und Griechenland.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Operations Research, u.a. mit den Themen lineare Optimierung, Netzwerke, Anwendungen und Modellierung sowie Entscheidungstheorie.
Diese Reihe von Online-Vorlesungen gibt einen Überblick über die wichtigsten sprachwissenschaftlichen Theorien, die im Laufe der Geschichte der Disziplin "Linguistik" /...
Diese Online-Vorlesung enthält interdisziplinäre Forschungsansätze aus den Yogastudien.
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte des gesellschaftlichen Wandels.
Diese kurze Serie von Online-Vorlesungen beschäftigt sich mit Paradoxien, Dilemmata und anderen ausweglos scheinenden Problemen in der Philosophie.(Hinweis: Einen Überblick zum...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: