Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick zu Meister Eckhart (ca. 1260 - ca. 1328). Durch ihren mystischen Charakter sind vor allem seine deutschen Werke über die Jahrhunderte...
Diese Vorlesungsreihe diskutiert verschiedene Aspekte von Parallelgesellschaften, v.a. in der Literatur.
Diese Videovorlesung gibt eine Stochastik-Einführung für das Lehramtsstudium (Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik). Der Tafelaufschrieb ist größtenteils sichtbar (keine...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Mittlere und Neuere Kirchengeschichte (MNKG) und analysiert dabei die Periode des Mittelalters.
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die wichtigsten Aspekte barrierefreier Kommunikation.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Elektrizitätswirtschaft (u.a. Struktur, gesetzliche Grundlagen, technische Basis, Tarifsysteme und Deregulierung).
Diese Online-Vorlesung behandelt grundlegende Aspekte der Physik, u.a. eine Einführung in die Quantenphysik, Absorption und Emission, Festkörper, Halbleiter.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Technische Informatik. Die begleitenden Folien zur Vorlesung werden eingeblendet.
Diese Serie von Vorlesungsvideos gibt einen umfassenden Überblick über die Geschichte des Sports.Online-Lerner können hier in 11 Videovorlesungen die historische Entwicklung des...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Statik und Festigkeitslehre.
Diese Videovorlesung gibt einen Überblick über grundsätzliche Aspekte der Didaktik und Methodik im beruflichen Lehren und Lernen.
Diese Online-Vorlesung gibt eine literaturwissenschaftliche Einführung in die Neuere Deutsche Literatur.In 10 Videovorlesungen verschiedener Dozenten werden viele grundlegende...
Diese Vorlesung beschäftigt sich mit wichtigen Vordenkern des interreligiösen Dialogs im 20. Jahrhundert. [Hinweis: Oft mit "externem Player" am einfachsten anzusehen.]
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in das internationale Unternehmensrecht.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Volkswirtschaftslehre (Mikroökonomik und Makroökonomik).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Numerik (numerische Mathematik).
Diese Online-Vorlesung behandelt verschiedene Aspekte der Quantenfeldtheorie (Unterrichtssprache ist Englisch).
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Vektor- und Tensorrechnung. Diese wird insbesondere für fortgeschrittene Anwendungen in der Physik benötigt, u.a. für die...
Dieser kurze Gastvortrag an der LMU München behandelt in Form einer Online-Vorlesung die Frage nach der Vereinbarkeit von moderner Physik und Religion. Es werden unter anderem...
Diese Videovorlesung erläutert die Grundlagen der Informatik. Enthalten sind u.a. so zentrale Konzepte wie Algorithmen, Relationen und Funktionen, Graphen und Syntax.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: