Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Lernen Sie, wie eine 3D-Szene für die Darstellung bei Tageslicht und in der Dämmerung beleuchtet, mit physikalischen Materialien versehen und gerendert wird.
Dieser Online-Kurs gibt eine Einführung in das Gebiet der Medienkompetenz. Erläutert werden unter anderem Phänomene wie Filterbubbles, Fake News, Social Bots und Influencer.
Dieser Kurs bietet einen Überblick über die wesentlichen Funktionen des Programms und ihre Anwendungsmöglichkeiten.
Zentrale Themenschwerpunkte der Bilanzbuchhalterprüfung, die im Kurs behandelt werden, sind neben der Ermittlung des zu versteuernden Einkommens vor allem das Erkennen und...
Dieser interaktive Lernkurs mit Texten und einzelnen Videos enthält eine Einführung in die Werkstofftechnik (Teil 2). (Hinweis: Kein reiner Videokurs, enthält viel Lernmaterial...
Lernen Sie, wie mit Ihrer .NET Core-Anwendung auf relationale Datenbanken wie z.B. SQL Server oder SQLite zugreifen.
Verbessern Sie ihre IT-Sicherheit durch den Einsatz von Passwordmanagern.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in grundlegende Aspekte der Physik. Teil A: Mechanik der Massenpunkte und Schwingungen (Resonanzphänomene, Schwingungen mit mehreren...
Sehen Sie, wie Sie aus einfachen, günstigen Dingen das sonst oft teure Fotozubehör selbst basteln können.
Lernen Sie, wie Sie die wichtigen Bedienelemente Fingerabdruckscanner und Gesichtserkennung in ihren Apps implementieren.
Dieser Online-Kurs wurde erstellt für Medizintechnik-Unternehmen innerhalb der EU, die ihre Mitarbeiter*innen nach europäischer Gesetzgebung im Sinne des...
Dieser Online-Kurs erläutert, wie Führungskräfte mit mediativen Kompetenzen gezielt zwischen verschiedenen Fronten vermitteln.
Dieser Online-Kurs gibt einen Überblick über die Anatomie der inneren und äußeren Geschlechtsorgane der Frau.
Diese Videovorlesung erläutert wichtige Aspekte der angewandten Graphentheorie (u.a. Analyse sozialer Netzwerke, Flussoptimierung).
Steigen Sie ein in die Welt der 3D-Grafik mit MODO. Matthias Zellerhoff erklärt Ihnen den Umgang mit dem Programm vom Modeling bis zur Animation.
Diese Vorlesung stellt eine erste Einführung in die Physik dar. Der Schwerpunkt liegt auf klassischer Mechanik, zusammen mit einer Einführung in die Wärmelehre.
Lernen Sie, wie Sie PostgreSQL in Ihr System integrieren und Datenbanken, Tabellen und Datensätze anlegen und verwalten können.
In diesem Kurs geht es um die Analyse der ökonomischen Entscheidungen eines (idealtypischen) Haushaltes.
Erfahren Sie alles Wichtige für den Einstieg in das Content-Management-System TYPO3 CMS.
Dieser Online-Kurs erläutert die psychologischen Hintergründe von Stress sowie verschiedene Methoden zur Stressbewältigung.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: