Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung ist die Fortsetzung der Vorlesung "Elektronik I" und gibt eine Einführung in die Elektronik.
Diese Online-Vorlesung erläutert grundlegende Aspekte zur Kosmologie. Diskutiert werden u.a. verschiedene Eigenschaften des Universums, dessen Alter / Entwicklung / Expansion...
Teil 2 der Videovorlesung über die Grundlagen des Aufbaus von Computern. (Skript zum Download: hier. Teil 1 der Vorlesung: hier.)
Diese Online-Vorlesung der Universität Frankfurt behandelt das Pädagogische Handeln in Institutionen.
Diese Online-Vorlesung gibt ein Repetitorium zum Strafrecht (mit Schwerpunkt Körper/Leben und AT) sowie eine Rechtssprechungsübersicht.
Diese Videovorlesung behandelt den Tiefbau (u.a. Abbauverfahren, Versatzverfahren, Untertägige Großräume, Kavernen und das Schließen von Bergwerken).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Wachstumstheorie für Volkswirte.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Quantenfeldtheorie, dazu wird das Standardmodell der Teilchenphysik beschrieben. Enthalten sind u.a. ein Rückblick auf die...
Diese Vorlesung bietet einen historisch-systematischen Überblick über ausgewählte philosophische Zeitkonzepte und diskutiert diese im Kontrast miteinander und auch im Kontrast...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Künstliche Intelligenz. Das kostenlose Skript zur Vorlesung gibt es hier und auch für die Vorlesungen selbst ist ein Download...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie. Vorkenntnisse der Stochastik werden vorausgesetzt.
Diese Videovorlesung erläutert die theoretischen Grundlagen der Informatik.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Differentialgeometrie.Die 15 einzelnen Videovorlesungen enthalten u.a. folgende Themen:Kurven: Bogenlänge und Krümmung;...
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über relationale Datenbanken (inkl. SQL).Neben einer Darstellung der theoretischen Grundlagen relationaler Datenbanken und...
Diese Online-Vorlesung behandelt einen Themenkomplex aus der Schnittstelle von Psychologie und Soziologie (u.a. soziales Verhalten im Kapitalismus, Zusammenhänge zwischen...
Diese Online-Vorlesung erläutert grundlegende Aspekte der Stöchiometrie. Enthalten sind u.a. Konzentrationen, Dichte, Massenanteil, Stoffumsatz, Mischungsrechnung,...
Die Vorlesung gibt eine detaillierte Einführung in die Grundlagen der Logik in der Informatik (u.a. Aussagenlogik, Prädikatenlogik).
Diese Online-Vorlesung erläutert gewöhnliche Differentialgleichungen in der Analysis.In insgesamt 15 Videovorlesungen werden verschiedene Aspekte und Methoden behandelt,...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Technische Schwingungslehre.
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in die Wellenlehre, Elektrizität und Magnetismus.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: