Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die automatische Spracherkennung, d.h. die Umwandlung menschlicher Sprache in maschinenverarbeitbare Form.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Systemprogrammierung.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Didaktik des beruflichen Lernens und Lehrens. Enthalten sind unter anderem Theorien, Werkzeuge, Ziele und Unterrichtskonzepte.
Diese Vorlesung behandelt die Grundlagen der Bioinformatik.
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über grundlegende mathematische Konzepte zum Umgang mit endlichen oder abzählbaren Strukturen sowie zu grundlegenden Konzepten der...
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über die Mechanik in der Art eines "Crashkurses".
Dieser Gastvortrag an der LMU München behandelt die Vereinbarkeit von "Wundern" mit der Wissenschaft.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in das Thema Data Profiling, d.h. die Analyse bestehender Datenbestände und Metadaten.
Dieser Online-Kurs erläutert die Aufgaben des Projektmanagements. Dies wird an verschiedenen Beispielen diskutiert. Zugehörige Instrumente wie die Stakeholder-Analyse oder die...
Diese Online-Vorlesung gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Mönchtums in Europa.Die Reihe enthält insgesamt 12 einzelne Videovorlesungen.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Kurvenschätzung.
Diese Videovorlesung behandelt diverse Aspekte rund um das Verhältnis von Religion und Frieden.
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Soziologie-Studium aufnehmen könnte (oder sollte).
Diese Serie von Online-Vorlesungen erläutert das Thema der Medienbildung in der Schule, bzw. welchen Beitrag die Schule zur Medienbildung als lebenslangem Bildungsprozess leistet.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Jugendstrafrecht.
Diese Online-Lehrveranstaltung gibt eine Einführung in die Tourismuswirtschaft im Spannungsfeld der Nachhaltigkeit.
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in die Finanzwissenschaft. Enthalten sind unter anderem die Grundlagen öffentlicher Haushalte, der Finanzausgleich,...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Philosophie der Zeit.
Diese Online-Vorlesung erläutert wichtige Grundlagen aus der Linearen Algebra und Analytischen Geometrie.Enthalten sind unter anderem folgende Themen:Komplexe Zahlen, Folgen und...
Diese Reihe von Online-Vorlesungen erläutert grundlegende Aspekte des Islam (Fortsetzung der Vorlesungsreihe).
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: