Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Videovorlesung erläutert weitere Grundlagen der Konstruktionselemente.
Diese Online-Vorlesung aus dem Bereich der Theoretischen Informatik beschäftigt sich mit der formalen Spezifikation und Verifikation. Enthalten sind folgende Themen:...
Diese Online-Vorlesungsserie enthält eine Einführung in Theorie und Praxis der Programmierung von Software am Beispiel der Programmiersprachen Java und Prolog (Teil 2).
Diese Online-Vorlesung erläutert das Gebiet der Elektrodynamik. Enthalten sind die Elektrostatik (stationäres elektrisches Strömungsfeld) sowie die Magnetostatik (zeitabhängiges...
Die Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Programmierung. Erläutert wird im Wesentlichen die Programmiersprache C. Gleichzeitig werden allgemeine Aspekte zu Algorithmen...
Diese Online-Vorlesung erläutert das Gebiet der Optik. Behandelt werden u.a. die Grundlagen auf der Basis der Maxwell-Gleichungen (Wellengleichung), die Wellenoptik (z.B....
Diese Online-Vorlesung erläutert wichtige Aspekte der Kinematik / Kinetik. Enthalten sind folgende Themen:Kinematik von Punkten und starren Körpern, Relativkinematik von Punkten...
Diese Online-Vorlesung erläutert umfassend die Physik der Energiegewinnung. Enthalten sind u.a. diverse Grundlagen, die verschiedenen Erscheinungsformen von Energie, Chemische...
Diese Vorlesung bietet einen historisch-systematischen Überblick über ausgewählte philosophische Zeitkonzepte und diskutiert diese im Kontrast miteinander und auch im Kontrast...
Diese Online-Vorlesung behandelt Aspekte der Sprachtypologie (u.a. morphologische Typologie, Arealtypologie und linguistische Typologie).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Elektrodynamik und Optik.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Techniken und Mechanismen für die Entwicklung von Echtzeit(betriebs)systemen.
Diese Vorlesung behandelt v.a. Optimierungaufgaben in unendlichdimensionalen Funktionenräumen.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung ins mathematische Argumentieren und Beweisen (insbesondere für Informatiker).
Mikroökonomische Theorie
Konjunkturtheorie (Grundvorlesung)
Diese Online-Vorlesung gibt in 13 Vorlesungsvideos eines erfahrenen Dozenten einen umfassenden Überblick über Buchhaltung, Kostenrechnung und Controlling. Enthalten sind u.a....
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in die numerische und experimentelle Modalanalyse. Enthalten sind auch die Lösung der Bewegungsgleichungen und die Signalanalyse.
Die Online-Vorlesung diskutiert verschiedene Aspekte der Topologie. (Audioqualität der einzelnen Vorlesungen unterschiedlich gut.)
Diese Online-Vorlesung erläutert grundlegende Aspekte der Stöchiometrie. Enthalten sind u.a. Konzentrationen, Dichte, Massenanteil, Stoffumsatz, Mischungsrechnung,...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: