Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung betrachtet die Anwendung der Supraleitung in Beschleuniger- und Fusionstechnologien. Enthalten sind u.a. die Grundlagen der Supraleitung,...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Analysis (Teil 2).
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Soziologie-Studium aufnehmen könnte (oder sollte).
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in das Thema Glücksstreben und Moralitätspflicht aus Sicht der Theologie und der Philosophie.
Diese Videovorlesung erläutert wichtige Grundlagen der Keramik (u.a. atomare Strukturen, Thermochemie).
Diese Reihe von Videovorlesungen behandelt verschiedene Aspekte der Experimentalphysik. Enthalten sind Unterkapitel über physikalische Einheiten, Bewegung, Dynamik,...
Diese Videovorlesung gibt eine Stochastik-Einführung für das Lehramtsstudium (Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik). Der Tafelaufschrieb ist größtenteils sichtbar (keine...
(Teil 2 der Online-Vorlesung über die formalen Grundlagen der Informatik.)
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins internationale strategische Management.
Diese Videovorlesung erläutert ausgewählte Aspekte der Analysis/linearen Algebra (u.a. Matrixnormen, lineare DGL).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Gebiet des Legal Tech, also dem Einsatz von Technologie und Automatisierung bei juristischen Tätigkeiten. Erläutert werden unter...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Antike Philosophie (Vorsokratiker, Sokrates, Platon, Aristoteles).
Diese Videovorlesung erläutert weitere Aspekte von Computernetzwerken (u.a. ISO-Darstellungsschicht, Anwendungsschicht, Domain Name System (DNS), Telnet, FTP, Email, USENET,...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Zivilrecht für Studierende der Wirtschaftswissenschaften / BWL / VWL.
Diese Online-Vorlesung gibt eine weiterführende Einführung in die Statistik, v.a. für Wirtschaftswissenschaftler (Teil 1 ist hier verfügbar).
Ringvorlesung "Entwicklungstheorien reloaded. Zum Stand der entwicklungstheoretischen Diskussion in Deutschland" (verschiedene Dozenten)
Diese Online-Vorlesung behandelt Aspekte der Sprachtypologie (u.a. morphologische Typologie, Arealtypologie und linguistische Typologie).
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt einen Überblick über Frauen in der antiken und mittelalterlichen Philosophie. Behandelt werden u.a. Frauen als Thema in der Philosophie sowie...
Diese Ringvorlesung an der LMU München behandelt in diversen Online-Vorlesungen das Thema der Georisiken und Katastrophen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. U.a. werden so...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die numerische Mathematik.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: