Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung behandelt grundlegende Aspekte der Physik, u.a. eine Einführung in die Quantenphysik, Absorption und Emission, Festkörper, Halbleiter.
Diese Ringvorlesung untersucht das Konzept der Achtsamkeit in verschiedenen Situationen und Anwendungsfeldern der Pädagogik. Unter anderem wird dabei die Förderung einer...
Diese Vorlesungsreihe diskutiert verschiedene Aspekte von Parallelgesellschaften, v.a. in der Literatur.
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in die Differential- und Integralrechnung.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie. Dabei wird in die grundlegende mathemathische Statistik eingeführt, die für weiterführende...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Mathematik für Informatik (Teil 2).
Diese Videovorlesung erläutert die Grundlagen von Computernetzwerken. Enthaltene Themen sind u.a.:ISO-7-Schichtenmodell, Bitübertragungsschicht, Sicherungsschicht, Lokale Netze...
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick zur Strömungslehre / Hydrodynamik.Die insgesamt 30 Videovorlesungen enthalten u.a. die Themen:Kinematik der Flüssigkeitsbewegung,...
Diese Videovorlesung gibt einen Überblick über aktuelle Forschungsthemen bei autonomen lernenden Robotersystemen am Beispiel der humanoiden Robotik.
Diese Videovorlesung erläutert weitere Grundlagen der Konstruktionslehre.
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick zur Analyse und Synthese technischer Systeme.Insgesamt sind 25 Videolektionen enthalten, die begleitenden Folien zur Vorlesung werden...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Wirtschaftssoziologie.
Diese Online-Vorlesung erläutert grundlegende Aspekte der Stöchiometrie. Enthalten sind u.a. Konzentrationen, Dichte, Massenanteil, Stoffumsatz, Mischungsrechnung,...
Diese Videovorlesung erläutert fortgeschrittene Aspekte der Programmierung. Vorkenntnisse sind erforderlich.
Diese Vorlesung gibt einen Überblick über regenerative Energien / Optimierung von Fluidsystemen.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Sachenrecht.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Technische Schwingungslehre.
Diese Vorlesung behandelt die deutsche Königswahl im Hoch- und Spätmittelalter (1125-1411) .11 einzelne Videovorlesungen geben ein umfassendes Bild der Abläufe, Hintergründe und...
Theologie im Gespräch
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Veränderung von Sprache.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: