Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesungsreihe erörtert die Themen von "Bildung und Gerechtigkeit" aus unterschiedlichen Blickwinkeln.In 11 Videovorlesungen diskutieren verschiedene Dozenten die...
Diese Ringvorlesung der LMU München erläutert das Thema "Geld" aus der Perspektive verschiedener Fachrichtungen. Enthalten sind so unterschiedliche Aspekte wie z.B. Funktion und...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Sozialpolitik .
Diese Online-Vorlesung gibt eine erste Einführung in die Softwareentwicklung.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Kern- und Teilchenphysik: - Grundbausteine der Materie (Quarks und Leptonen) und ihre Wechselwirkungen (QED, QCD, schwache...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die spanische Sprachwissenschaft.
Ringvorlesung "Entwicklungstheorien reloaded. Zum Stand der entwicklungstheoretischen Diskussion in Deutschland" (verschiedene Dozenten)
Diese Online-Vorlesung gibt einen einführenden Überblick über die Ökologie. Diskutiert werden hier unter anderem die Themen:Organismus und UmweltPopulation,...
Diese Serie von 13 Vorlesungsaufzeichnungen der Universität Hamburg gibt eine umfassende Einführung in die Soziologie auf universitärem Niveau.
Diese Serie von Vorlesungsaufzeichnungen erläutert unterschiedliche Aspekte des menschlichen Gehirns. Enthalten sind u.a. Themen wie:die evolutionäre Entwicklung des Gehirns,...
Diese Online-Vorlesung erläutert sehr umfassende Details zur Entwicklung des Universums. Enthalten sind u.a. die Geschichte und Inflation des Universums seit dem Urknall,...
Diese Online-Vorlesung behandelt den soziologischen Klassiker Georg Simmel. (Online-Vorlesung ohne Folien.)
Diese Vorlesung behandelt die Entgrenzung Europas (1450-1520).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Grundlagen des Verwaltungsrechts.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Astronomie.Die ausführliche Gliederung zu den einzelnen Videolektionen erlaubt ein gezieltes Auswählen bestimmter Themen.(Teil...
Diese Vorlesung gibt eine maßtheoretisch fundierte Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie. Vorkenntnisse beim Verständnis von Wahrscheinlichkeiten sind zum Verständnis...
Diese Reihe von Online-Vorlesungen behandelt die Entstehung und Entwicklung der europäischen Städte im Mittelalter.Enthalten sind u.a. die folgenden Themen: antikes Städtewesen,...
Mesoamerikanistik
Diese Online-Vorlesung erläutert Aspekte der theoretischen Informatik für Medieninformatiker. Betrachtet werden folgende Hauptthemen der theoretischen Informatik: (1) Automaten...
Ringvorlesung Plurale Ökonomik, Wirtschaftskrisen (verschiedene Dozenten)
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: