Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
In diesem Online-Kurs erläutert Sandra Navidi die Grundlagen des Netzwerkens. Enthalten sind unter anderem die Bedeutung des Networkings sowie praktische Tipps zum Aufbau...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Wärmelehre.
Lernen Sie alle Aspekte kennen, die bei der Umsetzung des OOP-Programmierstils in PHP eine Rolle spielen.
Diese Videovorlesung erläutert weitere Grundlagen aus der Linearen Algebra und Analytischen Geometrie (u.a. Matrizen, Vektorräume, lineare Abbildungen, Skalarprodukt,...
Diese Vorlesung erläutert verschiedene Textformen der Philosophie, wie unter anderem Dialog, Brief, Traktat, Manifest und Essay. (nur Audio, keine Videovorlesung)
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Turbomaschinen und Fluidsysteme, von der Dimensionsanalyse über die Kontinuitätsgleichung bis hin zur linearen...
Sehen Sie, wie Sie Ihre Zeichnungen mit den Bordmitteln von AutoCAD perfekt lesbar beschriften.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Geophysik. Erläutert werden unter anderem die seismische Wellenausbreitung, Refraktionsseismik, Reflexionsseismik, Geoelektrik,...
Umfangreicher Spanischkurs, auch für Anfänger. Man lernt hier die Sprache im "intuitiven Kontext" über eine besondere Methode dieses Anbieters. Die Idee ist, die Sprache ähnlich...
Lernen Sie die wichtigsten Tools zur Umsatzung von Centralized Logging und Centralized Tracing in Cloud-Anwendungen kennen.
Umfangreicher Italienischkurs, auch für Anfänger. Man lernt hier die Sprache im "intuitiven Kontext" über eine besondere Methode dieses Anbieters. Die Idee ist, die Sprache...
Lernen Sie das Plug-in G'MIC für GIMP kennen, welches über 300 Filter und Effekte für Ihre Fotos bietet, darunter Morphing, Verfremden von Farben und Entwickeln von Strukturen.
Diese Online-Vorlesung erläutert viele verschiedene einführende Aspekte der Astronomie.
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in die Wellenlehre, Elektrizität und Magnetismus.
Lernen Sie die Programmiersprache COBOL mit ihren Grundfunktionen kennen und schreiben Sie eigene Programme.
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein VWL-Studium aufnehmen könnte (oder sollte).
Lernen Sie die Möglichkeiten und Grenzen der Mentoren-Rolle kennen und erfahren Sie, wie Sie typische Hürden überwinden.
Sorgen Sie mit geeignetem Equipment und korrekter Bedienung für guten Ton bei Ihren Videoaufnahmen.
Diese Online-Vorlesung erläutert das Gebiet der Optik. Behandelt werden u.a. die Grundlagen auf der Basis der Maxwell-Gleichungen (Wellengleichung), die Wellenoptik (z.B....
Lernen Sie den Risikomanagementprozess für Projekte und ausgewählte Werkzeuge dafür kennen. Zudem beschäftigen Sie sich mit dem Claim Management.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: