Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Lernen Sie, wie man mit Amazon Alexa eigene Skills für den Echo, den Echo Dot und kompatible Geräte programmiert.
Dieser Online-Kurs gibt eine Einführung in die Berechnung von elektrischen Netzwerken für Techniker. Enthaltene Themen sind unter anderem Überlagerungssatz,...
Diese Vorlesung erläutert die Grundlagen der Informatik (Teil 2, v.a. Algorithmen und Datenstrukturen).
Lernen Sie, wie Sie TypeScript auf dem Mac, unter Linux und unter Windows zu Ihrem Projekt hinzufügen können.
Diese Online-Vorlesung beinhaltet eine systematische Einführung in die "Mathematik des Zufalls" für Mathematik-Studenten.Die 26 Videovorlesungen enthalten u.a. die...
Lernen Sie den Open Source Cloud Stack und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten kennen.
In diesem Online-Kurs erläutert Sebastian Fitzek die Grundlagen des Schreibens. Enthalten sind unter anderem die Idee, Figuren, Handlung, Recherche, praktische Tipps für die...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundzüge des Strafverfahrensrechts.Enthalten sind u.a. die Themen: Rechtsquellen und Prozessmaximen des Strafprozessrechts;...
Sehen Sie, wie Sie mit den Effekten von Final Cut Pro X Ihre Videos optisch aufwerten und eigene Templates für zukünftige Projekte erstellen.
Lernen Sie wie mit Bildern effizient zu kommunizieren und ein visueller Storyteller zu werden.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Mathematik für Informatik (Teil 2).
Erfahren Sie als Entwickler und Programmierer alles wichtige rund um Urheberrecht, Lizenzen und Verträge.
Diese Online-Vorlesung (über Youtube) gibt eine Einführung in die theoretische Philosophie. Neben wichtigen Grundbegriffen werden unter anderem erörtert:Theoretische vs....
Analysieren Sie netzwerkspezifische Probleme mithilfe des kostenfreien Programms Wireshark. Sie lernen Netzwerkdaten mitzuschneiden und auszuwerten.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Modellierung von Informationssystemen.
Sehen Sie, wie Sie mit Motion 5.3 mühelos eindrucksvolle Titel, Effekte, 2D und 3D Animationen erstellen.
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine erste Einführung ins Völkerrecht.
Dieser Online-Kurs enthält alle wesentlichen Teilrechtsgebiete des Öffentlichen Rechts. Konkret enthalten sind u.a.:VerwaltungsprozessrechtVerwaltungsrechtPolizei- und...
Dieses Videoseminar gibt eine Einführung in ausgewählte psychologische Fragen des Alltags. Enthalten sind unter anderem die Grundlagen über:Emotionen,...
Dieses Videoseminar ist als Online-Version verfügbar. Es erläutert einführende Aspekte zur Innovation mittels Design Thinking. Enthalten sind u.a. die sechs Phasen des...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: