Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Vorlesungsreihe erläutert die Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung.
Diese Vorlesung gibt einen Überblick zu Fluidenergiemaschinen (Fluidkraft- und Fluidarbeitssysteme).
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Philosophie der Zeit.
Diese Ringvorlesung an der LMU München behandelt in diversen Online-Vorlesungen das Thema der Georisiken und Katastrophen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. U.a. werden so...
Dieser Online-Vorlesungsserie gibt einen Überblick über die Verfassungsgeschichte in Deutschland.
Diese Videovorlesung erläutert weitere Grundlagen der Konstruktionselemente.
Diese Online-Vorlesung behandelt den Gottesbegriff in der Philosophie.In der Metaphysikgeschichte wurden bereits zahlreiche unterschiedliche Konzepte diskutiert, wie etwa Gott...
Diese Online-Vorlesung aus dem Bereich der Theoretischen Informatik beschäftigt sich mit der formalen Spezifikation und Verifikation. Enthalten sind folgende Themen:...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen und aktuellen Probleme der Wirtschafts- und Unternehmensethik.
Diese Online-Vorlesungsserie enthält eine Einführung in Theorie und Praxis der Programmierung von Software am Beispiel der Programmiersprachen Java und Prolog (Teil 2).
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in die bildgebenden Verfahren. Behandelt werden unter anderem Röntgensysteme, Computertomographie (CT),...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Sozialpolitik .
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die ökonomische Analyse des Rechts. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Ergänzende Unterlagen sind verfügbar unter...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Paläographie, welche die "Lehre von alten Schriften" und damit eine wichtige Hilfswissenschaft der Geschichte ist. Diese hat...
Diese Reihe von Online-Vorlesungen behandelt die Entstehung und Entwicklung der europäischen Städte im Mittelalter.Enthalten sind u.a. die folgenden Themen: antikes Städtewesen,...
Diese Vorlesung beschäftigt sich neben der Entstehung der Kavitation (ein Phänomen bei Flüssigkeitsströmungen) auch mit deren Auswirkungen auf hydraulische Maschinen.
Diese Online-Vorlesung erläutert das Gebiet der Elektrodynamik. Enthalten sind die Elektrostatik (stationäres elektrisches Strömungsfeld) sowie die Magnetostatik (zeitabhängiges...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Antike Philosophie (Vorsokratiker, Sokrates, Platon, Aristoteles).
Die Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Programmierung. Erläutert wird im Wesentlichen die Programmiersprache C. Gleichzeitig werden allgemeine Aspekte zu Algorithmen...
Diese Online-Vorlesung erläutert das Gebiet der Optik. Behandelt werden u.a. die Grundlagen auf der Basis der Maxwell-Gleichungen (Wellengleichung), die Wellenoptik (z.B....
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: