Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung erläutert diverse Aspekte von "Sozialisation und Bildung". Enthalten sind u.a. Themen wie das lebenslange Lernen, Weiterbildung und Erwachsenenbildung,...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Turbomaschinen und Fluidsysteme, von der Dimensionsanalyse über die Kontinuitätsgleichung bis hin zur linearen...
Dieser Online-Kurs erläutert die Grundlagen moderner Unternehmensführung, die auch die Themen Governance, Compliance und Risikomanagement im Blick hat.
Dieser Online-Kurs enthält Vorbereitungen für Deutsch-Prüfungen zum Studium an Hochschulen, vor allem die DSH (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang), TestDaf (Test...
Diese Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in die Geomikrobiologie (Biologie für Geowissenschaftler).
Diese Online-Vorlesung erläutert grundlegende Aspekte zur Kosmologie. Diskutiert werden u.a. verschiedene Eigenschaften des Universums, dessen Alter / Entwicklung / Expansion...
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Kunstgeschichte-Studium aufnehmen könnte (oder sollte).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Philosophie Martin Heideggers, einem der bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts.Neben einer Einführung und dem...
Diese Online-Vorlesungsserie gibt eine Einführung in die Optik.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in das Thema "Algorithmen".
Diese Online-Veranstaltung gibt einen allgemeinen Überblick über die wichtigsten Schlüsselkompetenzen. Auf dieser Basis kann dann die gezielte persönliche Weiterbildung in den...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in den Realismus (Audio).
Diese Videovorlesung behandelt diverse Aspekte rund um das Verhältnis von Religion und Frieden.
Diese Vorlesung behandelt das Jahr 1516 aus Sicht der Religion.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Modellierung von Informationssystemen.
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein VWL-Studium aufnehmen könnte (oder sollte).
Diese Videovorlesung erläutert ausgewählte Aspekte der Analysis/linearen Algebra (u.a. Matrixnormen, lineare DGL).
Dieser Online-Kurs erläutert die Grundlagen der strategischen Vorausschau, unter anderem anhand der Szenariotechnik.
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Politikwissenschaft. Diskutiert werden Themen wie unter anderem Macht und Herrschaft, Demokratie, Gerechtigkeit, Gleichheit,...
Diese Vorlesung gibt eine detaillierte Einführung in das Italien des Spätmittelalters.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: