Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung der Universität Frankfurt behandelt das Pädagogische Handeln in Institutionen.
(Teil 2 der Online-Vorlesung über die formalen Grundlagen der Informatik.)
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Vektor- und Tensorrechnung. Diese wird insbesondere für fortgeschrittene Anwendungen in der Physik benötigt, u.a. für die...
Diese Vorlesung gibt eine maßtheoretisch fundierte Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie. Vorkenntnisse beim Verständnis von Wahrscheinlichkeiten sind zum Verständnis...
Diese Serie von Vorlesungsvideos der ETH Zürich behandelt ausgewählte Themen rund um die zeitgenössische Architektur und Architekturgeschichte.[Hinweis: Die erste Vorlesung...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Quantenfeldtheorie, dazu wird das Standardmodell der Teilchenphysik beschrieben. Enthalten sind u.a. ein Rückblick auf die...
Diese Online-Vorlesungsreihe befasst sich mit verschiedenen Aspekten des Themas Eingebettete Systeme. Diskutiert werden nach einer Einführung in die Grundlagen von Embedded...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Grundlagen der Strukturchemie (also die räumlichen Strukturen in Molekülen und Festkörpern).
Diese Videovorlesung erläutert weitere Grundlagen der Keramik (u.a. mechanisches Verhalten, Bruchverhalten, Leitfähigkeit).
Diese Videovorlesung behandelt den Tiefbau (u.a. Abbauverfahren, Versatzverfahren, Untertägige Großräume, Kavernen und das Schließen von Bergwerken).
Diese Online-Vorlesung erläutert grundlegende Aspekte zur Kosmologie. Diskutiert werden u.a. verschiedene Eigenschaften des Universums, dessen Alter / Entwicklung / Expansion...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die mathematische Theorie der Statistik. Behandelt werden u.a.: Hauptsatz der Mathematischen Statistik, Dichteschätzung,...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Thermodynamik und statistische Physik.
Diese Online-Vorlesung analysiert das Zukunftsthema Wasserstoff aus verschiedenen Blickwinkeln. Enthalten sind unter anderem Erzeugung und Technik, Regulierung, Markt und...
Diese Online-Vorlesung behandelt den soziologischen Klassiker Georg Simmel. (Online-Vorlesung ohne Folien.)
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung ins P2P-Networking. Die begleitenden Folien zur Vorlesung werden eingeblendet.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Technische Schwingungslehre.
Diese Online-Vorlesung behandelt einen Themenkomplex aus der Schnittstelle von Psychologie und Soziologie (u.a. soziales Verhalten im Kapitalismus, Zusammenhänge zwischen...
Diese Online-Vorlesung behandelt Aspekte der Sprachtypologie (u.a. morphologische Typologie, Arealtypologie und linguistische Typologie).
Diese Online-Vorlesung behandelt verschiedene Aspekte der Quantenfeldtheorie (Unterrichtssprache ist Englisch).
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: