Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
This online course gives an introduction to the Bootstrap framework.
This online course gives an introduction to the Express framework.
This course teaches how to build web apps with Ruby on Rails 4, giving learners the skills to use Ruby on Rails to create their own apps.
This online course gives an introduction to TypeScript (a programming language that builds on JavaScript).
This online course teaches the skills needed to create dynamic content by storing and retrieving data through the use of databases and files including CSV, XML and JSON.
This course teaches how to build web apps using AngularJS 1.x, enabling learners to use AngularJS to create their own apps.
This online course teaches how to create animations as well as how to test an app, how to use Google Play Services, and how to simplify networking by using Retrofit and RxJava.
This online lecture gives an introduction to the concept of Parallel Programming.
Versehen Sie Ihr individuelles Rechnungsformular mit automatischen Weiterverarbeitungsmöglichkeiten, um sich so viel Arbeit zu ersparen. VBA-Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Sehen Sie, wie mit der Hilfe von Perl-Skripten den Datenaustsuch zwischen Server und Browser steuern können.
Lernen Sie Funktionen und Techniken kennen, die den praktischen Einsatz der Programmiersprache Perl auszeichnen, kennen.
Lernen Sie die wichtigsten Funktionen in PHP kennen und nutzen.
Lernen Sie alle Aspekte kennen, die bei der Umsetzung des OOP-Programmierstils in PHP eine Rolle spielen.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Programmierung und Modellierung mit Haskell.
Steigen Sie in die Automatisierung und Programmierung von Excel ein. Mithilfe des Makrorekorders zeichnen Sie wiederkehrende Programmabläufe auf und bearbeiten sie dann weiter.
Diese Videovorlesung erläutert fortgeschrittene Aspekte der Programmierung mit Haskell. Gewisse Vorkenntnisse sind erforderlich (in Vorlesung 1 werden jedoch Haskell-Grundlagen...
Die Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Programmierung. Erläutert wird im Wesentlichen die Programmiersprache C. Gleichzeitig werden allgemeine Aspekte zu Algorithmen...
Der Schwerpunkt der Vorlesung „Diskrete Optimierung (Optimierung II)“ ist die Theorie und Lösung ganzzahliger und kombinatorischer Optimierungsprobleme. Es werden...
Diese Online-Vorlesungsserie enthält eine Einführung in Theorie und Praxis der Programmierung von Software am Beispiel der Programmiersprachen Java und Prolog (Teil 2).
Lernen Sie verschiedene Problemstellungen und die rekursive Programmiermethoden in Java kennen und nutzen.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: