Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Dieser interaktive Lernkurs mit Texten und einzelnen Videos enthält eine Einführung in das Thema der Fertigungslehre (Urformen und Umformen, also z.B. Gießen, Walzen, Pressen,...
Lernen Sie Strategien für eine entspannte Prüfungssituation kennen und bekommen Sie so Ihre Prüfungsangst in den Griff.
Diese Videovorlesungs-Serie diskutiert verschiedene Grundkonzepte der Physik, wie unter anderem Raumzeit, Zeit, Teilchen, Vakuum, Naturgesetze und Naturkonstanten. Erläutert...
Diese Reihe von Online-Vorlesungen erläutert grundlegende Aspekte des Islam (Fortsetzung der Vorlesungsreihe).
Steigen Sie tiefer in die Java-Programierung ein und lernen Sie den Umgang mit generischen Typen, Lamda-Ausdrücken, DAtenströmen und mit Datums- und Zeitberechnung.
Dieser Online-Kurs ermöglicht eine umfassende Weiterbildung und praxisrelevante Kenntnisse der Debitorenbuchhaltung und Kreditorenbuchhaltung.
Erfahren Sie alles Wichtige für den Einstieg in das Content-Management-System TYPO3 CMS.
Diese Online-Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in die Soziologie.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Logik als eines der wichtigen Grundfächer der Philosophie. Behandelt werden u.a. die Aussagenlogik und die Prädikatenlogik. Die...
Dieser Kurs bietet eine Einführung und ein intensives Software-Training der beiden Adobe CS3 Programme: Adobe Premiere Pro und Adobe After Effects.
Dieser Online-Kurs enthält die Lerninhalte zur IHK-Prüfung für den Ausbildungsberuf. Enthalten sind u.a. zahlreiche Lernvideos und Übungsaufgaben.
In diesem Kurs sind Auszüge aus den Kursen für das 1. und 2 Staatsexamen optimal auf alle relevanten Inhalte des Wirtschaftsprivatrechts abgestimmt. In einem ausgewogenen Mix...
Dieser Online-Kurs erläutert wichtige Grundlagen der Mathematik für Schüler. Es werden wichtige Basisfähigkeiten gezeigt, wie z.B. das Lösen von Gleichungen, Bruchrechnen,...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Komplexitätstheorie und erörtert deren Bedeutung für den Algorithmenentwurf.
Dieser Online-Kurs gibt eine kurze erste Übersicht zum bürgerlichen Recht.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Schuldrecht AT.
Dieser Online-Kurs bringt Teilnehmern die App-Entwicklung mit iOS 11 bei.
Diese Online-Lektion erläutert wichtige Grundlagen bei der Erstellung des Jahresabschlusses. Enthalten sind u.a. ein Überblick über Inventur, Bewertungen und Abschlussbuchungen.
Erlernen Sie die Administration des SQL Server 2016 vom Umgang mit dem Management Studio bis zu Automatisierung und Monitoring.
Diese Online-Lektion erläutert die Grundlagen des Reverse-Charge-Verfahrens in der EU.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: