Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung beinhaltet eine systematische Einführung in die "Mathematik des Zufalls" für Mathematik-Studenten.Die 26 Videovorlesungen enthalten u.a. die...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins internationale strategische Management.
Diese Reihe von Online-Vorlesungen erläutert grundlegende Aspekte des Islam (Fortsetzung der Vorlesungsreihe).
Diese Online-Lehrveranstaltung befasst sich mit der Geschichte des Finanzsystems, erklärt die hohe Überschuldung und deren Ursachen und erläutert Schritt für Schritt die...
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Soziologie-Studium aufnehmen könnte (oder sollte).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die diskrete Mathematik und mathematische Logik. U.a. enthalten sind die Themen: Aussagenlogik, Mengen und Mengenoperationen,...
Diese Vorlesung zur Sprachgeschichte und Sprachvariation analysiert Latein und Romanisch.
Diese Serie von 13 Vorlesungsaufzeichnungen der Universität Hamburg gibt eine umfassende Einführung in die Soziologie auf universitärem Niveau.
Diese Videovorlesung enthält die wichtigsten formalen Grundlagen der Informatik. Dazu werden zunächst grundlegende Begriffe und Notationsformen erläutert. Danach wird in die...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Statistik. Der Tafelaufschrieb ist größtenteils sichtbar (keine Folien verfügbar).
Interkulturelle Bildung und Mehrsprachigkeit
Diese Reihe von Online-Vorlesungen gibt einen Überblick über die wichtigsten sprachwissenschaftlichen Theorien, die im Laufe der Geschichte der Disziplin "Linguistik" /...
Diese Vorlesung gibt eine Einführung u.a. in die Mechanik und Wärmelehre.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Logik als eines der wichtigen Grundfächer der Philosophie. Behandelt werden u.a. die Aussagenlogik und die Prädikatenlogik. Die...
Diese Online-Vorlesung der Sprachwissenschaft behandelt Aspekte des Georgischen.
Diese Vorlesung behandelt die zunehmende Digitalisierung von Gesellschaft und Arbeit und analysiert, wie Arbeit in Zukunft gestaltet werden muss.
Diese Online-Vorlesungsserie gibt eine Einführung in die moderne Physik des 20. Jahrhunderts. Enthalten sind unter anderem das Atommodell und Grundlagen der Quantenphysik.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Metaphysik (d.h. die "grundsätzlichen Fragen").Die insgesamt 24 Videovorlesungen befassen sich mit Grundfragen der Lehre vom...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Grundlagen des Verwaltungsrechts.
Diese Online-Vorlesungsreihe erörtert die Themen von "Bildung und Gerechtigkeit" aus unterschiedlichen Blickwinkeln.In 11 Videovorlesungen diskutieren verschiedene Dozenten die...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: