Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
This brief guest lecture at LMU Universität München discusses the relation between modern physics/natural sciences and religious thought.
This lecture will follow the history and theory of architectural travel from the educational grand tour of the 19th and 20th centuries to the jet-setting omnipresence of today´s...
Basic principles of Statistical Mechanics are examined in this online lecture. Topics include: Thermodynamics, probability theory, kinetic theory, classical statistical...
This online lecture deals primarily with equilibrium properties of macroscopic systems, basic thermodynamics, chemical equilibrium of reactions in gas and solution phase, and...
This lecture provides an Introduction to Indian Culture.
This course is an introduction to game theory and strategic thinking. Ideas such as dominance, backward induction, commitment, asymmetric information, and signaling are...
Diese Online-Vorlesung gibt in 11 einzelnen Videoaufzeichnungen eine umfassende Einführung in die Logik und Argumentation. Die Logik ist traditionell eines der Kernthemen der...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Programmierung und Modellierung mit Haskell.
Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die Sozialpolitik .
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in den schriftsprachlichen Anfangsunterricht, insbesondere für Grundschulpädagogen.
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in die Differential- und Integralrechnung.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Themen "Sozialstaat" (u.a. Grundlagen der Umverteilung, Rentensystem, Familienpolitik, Arbeitsmarktpolitik) und "Steuern"...
In der Vorlesung wird in die wissenschaftstheoretischen Grundlagen qualitativer Forschung eingeführt und darauf aufbauend werden grundlegend die Ziele, Möglichkeiten und Grenzen...
Konjunkturtheorie (Grundvorlesung)
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Ethik und Ordnungspolitik an Finanzmärkten.
Diese Videovorlesung enthält die wichtigsten formalen Grundlagen der Informatik. Dazu werden zunächst grundlegende Begriffe und Notationsformen erläutert. Danach wird in die...
Diese Online-Vorlesung erläutert die Thermodynamik und statistische Physik.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung ins mathematische Argumentieren und Beweisen (insbesondere für Informatiker).
Ringvorlesung Plurale Ökonomik, Wirtschaftskrisen (verschiedene Dozenten)
Diese Videovorlesung gibt einen Überblick über den Aufbau von Computern.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: