Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Dieser Kurs zeigt, wie man mit dem Einsatz kostenloser Werkzeuge verschlüsselte und digital unterschriebene Emails versenden und empfangen kann.
Diese Online-Lehrveranstaltung untersucht unter anderem, wie individuelles Verhalten auf die Umwelt wirkt und wie individuelle Verhaltensänderungen herbeigeführt werden können....
Die Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Ethnologie. Enthalten sind Themen wie z.B. Kultur und Ethnos, Ethnografie, Aspekte aus USA, Deutschland, Frankreich und UK, der...
Diese Online-Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in die Theoretische Quantenmechanik.Enthalten sind wichtige Konzepte wie u.a. Quantenwahrscheinlichkeiten,...
Dieser Online-Kurs erläutert unterschiedlichste ethische Fragen und Herausforderungen der Medienwelt anhand von ausgewählten Beispielen.
Diese Vorlesung gibt eine detaillierte Einführung in die allgemeine Histologie und Embryologie.
Diese Vorlesung gibt einen Überblick über das Konzept des Traums in der Philosophie. (Audio)
Diese Vorlesung gibt einen Überblick über den Begriff des Lebens in der Philosophie. (Audio)
Diese Online-Vorlesung behandelt einen Themenkomplex aus der Schnittstelle von Psychologie und Soziologie (u.a. soziales Verhalten im Kapitalismus, Zusammenhänge zwischen...
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Veränderung von Sprache.
Die kurzen Videolektionen (Erklärvideos) bei Studyflix sind vor allem für Studenten konzipiert und erläutern ausgewählte Aspekte der anorganischen Chemie.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Quantenmechanik. Der Tafelaufschrieb ist größtenteils sichtbar (keine Folien verfügbar).
Dieser Gastvortrag an der LMU München behandelt die Vereinbarkeit von "Wundern" mit der Wissenschaft.
Diese Serie von Online-Vorlesungen gibt eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Informatik und der Programmierung. In über 100 einzelnen Videovorlesungen werden die...
Diese Online-Vorlesungsserie enthält eine Einführung in Theorie und Praxis der Programmierung von Software am Beispiel der Programmiersprachen Java und Prolog (Teil 2).
Diese Online-Vorlesung erörtert selektive weiterführende Aspekte zu Datenbanken, v.a. aus Entwickler- und Administratorsicht. Diskutiert werden u.a. Speicherstrukturen,...
Diese Vorlesung behandelt die zunehmende Digitalisierung von Gesellschaft und Arbeit und analysiert, wie Arbeit in Zukunft gestaltet werden muss.
(Teil 2 der Online-Vorlesung über die formalen Grundlagen der Informatik.)
Dieser Online-Kurs enthält Vorbereitungen für Deutsch-Prüfungen zum Studium an Hochschulen, vor allem die DSH (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang), TestDaf (Test...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung ins Jugendstrafrecht.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: