Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Vorlesung befasst sich mit den algebraischen und geometrischen Ideen in der Theorie der diskreten Optimierung.
Entdecken Sie neun einfache Tipps, um Ihre Kreativität zu erhöhen und auf neue Weise über Probleme nachzudenken.
Diese Vorlesung erläutert die Grundlagen der Informatik (Teil 2, v.a. Algorithmen und Datenstrukturen).
Dieser Online-Kurs gibt wichtige Praxistipps fürs Lernen und für Prüfungssituationen.
Nutzen Sie das Erzählen von Geschichten als Führungswerkzeug, um Ihre Mitarbeiter, Kunden oder Meinungsbildner zu überzeugen.
Dieser Kurs gibt einen Überblick über verschiedene Problemfelder im Bereich Nachhaltige Entwicklung.
Diese Online-Lektion erläutert wichtige Grundlagen zur Umsatzsteuer. Erklärt werden u.a. steuerfreie und steuerpflichtige Umsätze, die Vorsteuersystematik und Rechnungsstellung.
Dieser Kurs lehrt alles Relevante rund um das Thema Umsatzsteuer. Die Kenntnis der allgemeinen Rechtsgrundlagen ist dabei genauso wichtig, wie die Einhaltung der formellen...
Dieser Online-Kurs gibt eine Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung insbesondere für Finanzbuchhalter. Enthalten sind u.a. Vollkosten- und Teilkostenrechnung sowie die...
Diese Online-Vorlesungsserie gibt eine Einführung in die Wärmelehre.
Dieser Online-Kurs erläutert die Grundlagen über SAP Berechtigungen in ABAP-basierten SAP Systemen.
Diese Online-Lektion erläutert wichtige Grundlagen zum Arbeitsvertrag.
Dieser Online-Kurs gibt eine Einführung ins Marketing auf TikTok.
Diese Online-Vorlesungsserie gibt eine Einführung in die Grundlagen der klassischen Mechanik sowie Schwingungen und Wellen.
Dieser Online-Kurs enthält alle Teilrechtsgebiete des Zivilrechts, von BGB AT bis zum Familienrecht (ca. 350 Lehreinheiten).
Dieser Kurs liefert eine allgemeine Übersicht zum Urheberrecht und bietet praxisbezogene Module zum Thema.
Dieser Kurs erläutert die neuen Features von Adobe Lightroom 5.
Dieser Kurs stellt eine Einführung in die Volkswirtschaftslehre dar und behandelt Themen wie Mikroökonomik, Makroökonomik und Wirtschaftspolitik.
Erfahren Sie, wie eine Lochkamera funktioniert. Von der Konstruktion über die Film-Entwicklung bis zur digitalen Nachbearbeitung erfahren Sie, wie Bilder "ohne Objektiv" entstehen.
Dieser Kurs beinhaltet Trainings zu Speed Reading, wissenschaftlichem Arbeiten und Microsoft Office.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: