Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung behandelt das europäische Umweltrecht. Enthalten sind unter anderem die Grundlagen, die Umsetzung und Durchsetzung, sowie die Unterbereiche...
Dieser Online-Kurs trainiert das Hörverstehen im Deutschen.
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Philosophie der Aufklärung.
Dieser Online-Kurs erörtert, wie Computer heute in der Architektur verwendet werden. Die Lektionen sind teils auf Englisch und teils auf Deutsch abgehalten (Untertitel sind...
Dieser Online-Kurs vermittelt die Grundtechniken wissenschaftlichen Arbeitens, von Zitation bis Datenerhebung.Der Kurs richtet sich vor allem an Studierende. So lernt man...
Diese Videovorlesung erläutert wichtige Grundlagen zur Keramik.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Ethik und Ordnungspolitik an Finanzmärkten.
Diese Vorlesung behandelt das Jahr 1515 aus Sicht der Religion.
Algorithmen und Datenstrukturen
Physik und Anwendungen von Laser-Plasma-Beschleunigern: Von medizinischer Bildgebung bis Hochenergiephysik
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung ins Kartellrecht.
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Philosophie der Zeit.
Diese Reihe von Online-Vorlesungen behandelt verschiedene ernährungswissenschaftliche Aspekte. Enthalten sind u.a. die Evolution der Ernährung, das Reizdarmsyndrom,...
Diese Online-Veranstaltung gibt einen allgemeinen Überblick über die wichtigsten Schlüsselkompetenzen. Auf dieser Basis kann dann die gezielte persönliche Weiterbildung in den...
Diese Vorlesung behandelt die Lineare Kontinuumsmechanik (LKM). Language is English after the initial minutes of introduction.
Diese Vorlesungsreihe diskutiert verschiedene Aspekte von Parallelgesellschaften, v.a. in der Literatur.
Einführung in die Makroökonomik für Betriebswirte
Diese Online-Lektionen erläutern Grundlagen der Anatomie der Rumpfwand. Zusätzlich zu den kostenlosen Videolektionen sind weitere (kostenpflichtige) Trainings verfügbar.
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Jurastudium aufnehmen könnte (oder sollte).
Diese Videovorlesung erläutert Logik und Verifikation.
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: