Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung erörtert ausgewählte Aspekte über religiöse Architektur in Städten, unter anderem über Kirchengebäude, Synagogen und Moscheen.
Diese kostenlose Videovorlesung des KIT auf Youtube gibt eine Einführung in die Robotik. Enthalten sind Online-Lektionen zu den mathematischen Grundlagen, zur Kinematik,...
Diese Videovorlesung gibt einen Überblick über den Aufbau von Computern.
Physik und Anwendungen von Laser-Plasma-Beschleunigern: Von medizinischer Bildgebung bis Hochenergiephysik
Dieser Online-Kurs von Google gibt eine Einführung ins Maschinelle Lernen. Kenntnisse in Python-Programmierung werden vorausgesetzt. Die Kurswebsite ist auf Deutsch verfügbar,...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Elektrotechnik, Quantenmechanik und Atomphysik.
Diese Online-Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in die Geowissenschaften und die Geodynamik der Erde.Enthalten in den insgesamt über 50 Vorlesungen sind u.a. folgende...
(Teil 2 der Online-Vorlesung über die formalen Grundlagen der Informatik.)
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Nano-Technologie.
Diese Vorlesung gibt einen Überblick über verschiedene Theorien von Tod und Endlichkeit in der Philosophie. (Hinweis: Nur Audio, keine Videovorlesung.)
Diese Online-Vorlesung behandelt Aspekte der Sprachtypologie (u.a. morphologische Typologie, Arealtypologie und linguistische Typologie).
Die kurzen Videolektionen (Erklärvideos) bei Studyflix sind vor allem für Studenten konzipiert und erläutern ausgewählte Aspekte der Fahrzeugtechnik, unter anderem zur Fahrdynamik.
Dieser Online-Kurs gibt eine erste Einführung ins Cloud Computing. Enthalten sind ein Grundwissen in allgemeinverständlicher Form, ein systematischer Überblick über die...
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick über die revolutionären Ereignisse des Jahres 1917 und ihre Folgen.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Internationalen Beziehungen. Erläutert werden unter anderem Theorien wie der Realismus und Neorealismus, Institutionalismus,...
Diese Vorlesung erläutert die Grundlagen der Informatik (Teil 2, v.a. Algorithmen und Datenstrukturen).
Diese Online-Vorlesungsreihe stellt den philosophischen Begriff der Freiheit vor. Ein erfahrener Professor führt in 12 Videovorlesungen durch dieses interessante Thema. Ein...
Dieser Online-Kurs erläutert die Terminologie des Fachs Mechanik für Anfänger. Der Kurs ist gedacht für Schüler bzw. zur Vorbereitung auf ein ingenieurwissenschaftliches Studium.
Diese Vorlesung erläutert die Algorithmische Modellierung, inkl. komplexer Praxisbeispiele.
Diese Videovorlesung erläutert wichtige Grundlagen der Keramik (u.a. atomare Strukturen, Thermochemie).
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: