Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Online-Vorlesung behandelt wichtige Klassiker der Pädagogik im Zeitraum vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Bekannte Beispiele sind z.B. Humboldt, Hegel und...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Rechtswissenschaft. Hier wird ein Überblick über grundlegende Konzepte gegeben, wie beispielsweise Gesetzgebung, Gerichte,...
Diese Vorlesung behandelt v.a. Optimierungaufgaben in unendlichdimensionalen Funktionenräumen.
Diese Online-Lehrveranstaltung untersucht verschiedene Diskurs- und Handlungsfelder rund um den Themenbereich Diversität. Enthalten sind unter anderem diverse theoretische...
Diese kurze Online-Vorlesung gibt eine Einführung in den Zusammenhang von Religion und Gewalt, unter anderem vor dem Hintergrund islamistischer und anderer extremistischer...
Diese Ringvorlesung der LMU München behandelt das Thema der Gleichheit aus unterschiedlichen Perspektiven. Enthalten sind u.a. Online-Vorlesungen zur historischen Entwicklung...
Diese Online-Vorlesungsreihe diskutiert die Wohnungs- und Obdachlosigkeit als gesamtgesellschaftliche Herausforderung am Beispiel Hamburgs. Enthalten sind unter anderem Module...
Diese Online-Vorlesungsreihe gibt eine Einführung in die Differential- und Integralrechnung.
Diese Serie von Online-Vorlesungen erläutert die Grundlagen der reflexiven Sozialpsychologie. Diskutiert werden unter anderem:die Sozialcharakterforschung, die Bedeutung von...
Diese Vorlesungsreihe diskutiert verschiedene Aspekte von Parallelgesellschaften, v.a. in der Literatur.
Diese Online-Vorlesung untersucht moderne Ästhetikkonzepte und Ansätze mittelalterlicher Kunsttheorie bei literarischen Texten des 12. und 13. Jahrhunderts.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Metaphysik (d.h. die "grundsätzlichen Fragen").Die insgesamt 24 Videovorlesungen befassen sich mit Grundfragen der Lehre vom...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Grundlagen der Informatik. Die begleitenden Folien zur Vorlesung werden eingeblendet.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in Gattungstheorie und -geschichte. Die begleitenden Folien zur Vorlesung werden eingeblendet.
Diese Online-Vorlesungsserie gibt eine Einführung in die moderne Physik des 20. Jahrhunderts. Enthalten sind unter anderem das Atommodell und Grundlagen der Quantenphysik.
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die politische Philosophie. Die Vorlesung ist gegliedert in die Abschnitte:AntikeSpätantike, Mittelalter,...
Diese Videovorlesung erläutert Logik und Verifikation.
In den Vorträgen der Veranstaltungsreihe sprechen Philosophinnen und Philosophen aus verschiedenen historischen und methodischen Perspektiven über Individualität und...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Quantenmechanik. Der Tafelaufschrieb ist größtenteils sichtbar (keine Folien verfügbar).
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick zur Analyse und Synthese technischer Systeme.Insgesamt sind 25 Videolektionen enthalten, die begleitenden Folien zur Vorlesung werden...
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: