Edukatico will keep you updated from time to time. (You can stop this at any time.)
Choose filter settings here or enter a search term above.
Diese Serie von Vorlesungsvideos der ETH Zürich behandelt ausgewählte Themen rund um die zeitgenössische Architektur und Architekturgeschichte.[Hinweis: Die erste Vorlesung...
In dieser Videovorlesung erläutern verschiedene Dozenten ausgewählte Aspekte der Literaturwissenschaft. U.a. wird der richtige Umgang mit alten Texten erörtert.
Die Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Programmierung. Erläutert wird im Wesentlichen die Programmiersprache C. Gleichzeitig werden allgemeine Aspekte zu Algorithmen...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (BWL). Die Folien werden begleitend eingeblendet. (Tonqualität ist anfangs mangelhaft, im Verlauf der...
Diese Videovorlesung gibt eine Einführung in die Stochastik (inkl. Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik).
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Informatik. Behandelt werden u.a. die Grundkonzepte der Programmierung, Methoden zur Beschreibung von Syntax, die...
Diese Videovorlesung erläutert weitere Grundlagen der Konstruktionslehre.
Wer mit dem Computer Aufgaben lösen will, braucht Algorithmen. Diese Online-Vorlesung erörtert hierzu zentrale Aspekte auf fortgeschrittenem Niveau. Die Themen im Einzelnen...
Diese Online-Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in Computer-Betriebssysteme. Es werden sowohl grundlegende Aspekte von Betriebssystemen anhand des Beispiels "Windows"...
Dieser Gastvortrag an der LMU München erläutert die Therapie phonologischer und phonetischer Störungen in der Praxis (insbesondere bei Kindern) durch eine Sprachtherapeutin.
Diese Videovorlesungs-Serie gibt eine Einführung in die Wirkung von Medien.
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Grundlagen des Verwaltungsrechts.
Diese Videovorlesungs-Serie diskutiert verschiedene Grundkonzepte der Physik, wie unter anderem Raumzeit, Zeit, Teilchen, Vakuum, Naturgesetze und Naturkonstanten. Erläutert...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in die Auswirkungen der Globalisierung auf Arbeitsprozesse.Verschiedene Dozenten stellen diverse Aspekte der Globalisierung vor, wie...
Diese Online-Vorlesung gibt eine Einführung in das Thema "Sozialisation und Bildung". Betrachtet werden u.a. verschiedene Aspekte der Sozialisation, Erziehung und Bildung,...
Diese Online-Vorlesung gibt einen Überblick zur Theoretischen Physik: Elektrodynamik.
Dieser kurze Einzelvortrag geht der Frage nach, warum man ein Soziologie-Studium aufnehmen könnte (oder sollte).
Algorithmen und Datenstrukturen
Diese Vorlesung befasst sich mit den algebraischen und geometrischen Ideen in der Theorie der diskreten Optimierung.
Diese Vorlesung gibt eine umfassende Einführung in die Geomikrobiologie (Biologie für Geowissenschaftler).
We use cookies, primarily to offer a great user experience and to further improve our website.
You can change your individual cookie settings here: